Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
31 Jan 2024
Eurorepar Car Service startet mit EV-Label-Programm für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Eurorepar Car Service bietet in Europa ab sofort auch die Wartung von Elektro- und Hybridfahrzeugen an. Im Rahmen des EV-Label-Programms können Kunden an einer neuen Außenbeschilderung (EV-Label) erkennen, ob ihre Eurorepar Car Service Werkstatt vor Ort eine Wartung von Elektro- und Hybridfahrzeugen gemäß der jeweiligen Vorgaben des Fahrzeugherstellers durchführen kann.
Eurorepar Car Service bietet in Europa ab sofort auch die Wartung von Elektro- und Hybridfahrzeugen an. Im Rahmen des EV-Label-Programms können Kunden an einer neuen Außenbeschilderung (EV-Label) erkennen, ob ihre Eurorepar Car Service Werkstatt vor Ort eine Wartung von Elektro- und Hybridfahrzeugen gemäß der jeweiligen Vorgaben des Fahrzeugherstellers durchführen kann.
Poissy, 31. Januar 2024 – Das neue Eurorepar Car Service EV-Label-Programm wurde Mitte 2023 erstmalig in den Niederlanden eingeführt. Bereits über die Hälfte der dortigen Eurorepar Car Service Partner sind dem Programm beigetreten. Im Jahr 2024 soll es auch auf Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Belgien, Deutschland und das Vereinigte Königreich ausgeweitet werden. Kunden können dann in diesen Ländern ebenfalls eine Wartung für ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug bei einer Eurorepar Car Service Werkstatt mit EV-Label durchführen lassen.
Verstärkte Elektro-Kompetenz
Das Eurorepar Car Service Netzwerk bietet seit 20 Jahren Wartung und Verschleißreparaturen für alle Fahrzeugmodelle und -alter an. Mit der Einführung des neuen EV-Labels unterstützt Eurorepar Car Service ihre Werkstattpartner, die Entwicklung zur Elektromobilität voranzutreiben und den damit verbundenen Herausforderungen zu begegnen. Dafür werden Schulungen, technische Daten und Reparaturmethoden, Diagnosewerkzeuge, Werkzeuglösungen und Werkstattausrüstungen bereitgestellt.
Geschulte und qualifizierte Eurorepar Car Service Werkstattpartner garantieren mit dem neuen EV-Label eine fachgerechte Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen gemäß der Herstellervorgaben, sodass die Garantie für Fahrzeug und Antriebsbatterie erhalten bleibt. Jede Werkstatt mit dem EV-Label verfügt zudem über mindestens eine 22-kWh-Ladestation, um die Mobilität ihrer Kunden jederzeit sicherzustellen.
EV-Label als Triebfeder für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder
„Das EV-Label ist in den Niederlanden bereits Realität und wird im Jahr 2024 weiter ausgebaut. Diese neue Dienstleistung ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Eurorepar Car Service Netzwerks. Es bereichert damit sein Angebot mit einem fachkundigen Service und bleibt gleichzeitig seinem ursprünglichen Versprechen für ‚faire Preise‘ treu. Unser Angebot spricht viele Kunden an, die ihr Fahrzeug in einer nahegelegenen Werkstatt zu wettbewerbsfähigen Preisen warten lassen möchten, ohne dabei Kompromisse bei der Reparaturqualität zu machen. Die Anzahl der Elektro- und Hybridfahrzeuge wird weiterhin wachsen. Daher war es für uns ein logischer Schritt, die Wartung elektrischer Fahrzeuge für private und gewerbliche Kunden innerhalb unseres Mehrmarken-Wartungs- und Reparaturnetzes anzubieten“, erklärte Luca Parasacco, SVP Stellantis Global Head of P & S Distribution & Service Networks und CEO von Eurorepar Car Service.
Über Eurorepar Car Service
Eurorepar Car Service ist das markenunabhängige Werkstattkonzept der Stellantis-Gruppe für Reparaturen und Wartungen aller Fahrzeugfabrikate. Das Eurorepar Car Service Werkstattkonzept zählt zu den wichtigsten Säulen im Rahmen der Aftersales-Strategie der Stellantis-Gruppe. Mit über 6.000 Werkstätten in insgesamt 30 Ländern etabliert sich das Eurorepar Car Service Konzept weiter als Maßstab für ein markenunabhängiges Werkstatt- und Reparaturnetzwerk sowohl bei Endkunden als auch bei potenziellen Werkstattkunden.
Film über das Service des EV-Labels (EN): YouTube-Link HIER KLICKEN
Über Stellantis
Stellantis N.V. (NYSE: STLA/ Euronext Mailand: STLAM/ Euronext Paris: STLAP) ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller. Das Unternehmen zielt darauf ab, allen Menschen saubere, sichere und erschwingliche Freiheit der Mobilität anzubieten. Stellantis ist vor allem für das einzigartige Portfolio an ikonischen und innovativen Marken bekannt: Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys. Stellantis setzt den mutigen Strategieplan Dare Forward 2030 um. Dieser ebnet den Weg zum ehrgeizigen Ziel, bis 2038 ein Mobility-Tech-Unternehmen mit Netto-Null-CO2-Emissionen zu werden und gleichzeitig einen Mehrwert für alle Stakeholder zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie unter www.stellantis.com
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Sascha WOLFINGER +49 173 3200402 – sascha.wolfinger@stellantis.com
Nico SCHMIDT +49 6142 692 4093 – nico.schmidt@stellantis.com
Harald SCHMIDT +49 6142 692 3737 – harald.schmidt@stellantis.com