Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

04 Apr 2023

Stellantis stärkt und optimiert europäische Finanzierungs- und Leasingdienste mit zwei neuen, vereinfachten Organisationen

Einheitliches Cluster von Finanzierungsgesellschaften wird in Stellantis Financial Services umbenannt Leasys ist – nach Konsolidierung von Leasys und Free2move Lease – der neu gewählte Name für europäisches Mehrmarken-Unternehmen für operatives Leasing Stellantis strebt im Rahmen des Strategieplans „Dare Forward 2030“ eine Verdoppelung des Nettoergebnisses aus dem Banken-Geschäft bis zum Ende des Jahrzehnts an

  • Einheitliches Cluster von Finanzierungsgesellschaften wird in Stellantis Financial Services umbenannt

  • Leasys ist – nach Konsolidierung von Leasys und Free2move Lease – der neu gewählte Name für europäisches Mehrmarken-Unternehmen für operatives Leasing

  • Stellantis strebt im Rahmen des Strategieplans „Dare Forward 2030“ eine Verdoppelung des Nettoergebnisses aus dem Banken-Geschäft bis zum Ende des Jahrzehnts an

    AMSTERDAM, 4. April 2023 – Stellantis N.V. hat heute eine neue, optimierte Struktur für Finanzierungs- und Leasingdienstleistungen in Europa bekanntgegeben. Mit den neuen Gesellschaften Stellantis Financial Services (ehemals Banque PSA Finance) und Leasys (Konsolidierung der Aktivitäten von Leasys und Free2move Lease) werden die Mehrmarken-Organisationen des Unternehmens vereinfacht und gestärkt.

    Im Anschluss an die am 17. Dezember 2021 begonnenen exklusiven Verhandlungen bestätigt Stellantis das Inkrafttreten der Vereinbarungen mit BNP Paribas Personal Finance, Crédit Agricole Consumer Finance und Santander Consumer Finance. Die Banque PSA Finance wird nun in Stellantis Financial Services umbenannt. Die neue Gesellschaft wird in Partnerschaft mit BNP Paribas Personal Finance und Santander Consumer Finance eine einzige Finanzierungseinheit pro Land haben, die alle Stellantis-Marken abdeckt.

    Stellantis kündigt außerdem die Gründung von Leasys an: eine operative Mehrmarken-Leasinggesellschaft in einem 50/50-Joint Venture mit Crédit Agricole Consumer Finance, die aus der Konsolidierung von Leasys und Free2move Lease resultiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, der führende europäische Leasinganbieter zu werden und bis 2026 einen verwalteten Fuhrpark von einer Million Fahrzeugen zu erreichen. Das Joint Venture hatte bereits im März 2023 die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung über den Erwerb der Aktivitäten von ALD in Portugal und LeasePlan in Luxemburg bekanntgegeben, was die Wachstumspläne des Unternehmens umgehend beschleunigt.

    Wie im Strategieplan Dare Forward 2030 dargelegt zielt Stellantis darauf ab, die Potenziale im Bereich der Finanzdienstleistungen besser auszunutzen und das Nettoergebnis aus dem Banken-Geschäft bis 2030 zu verdoppeln. Dank der neuen Struktur soll dieses Ziel erreicht und die Wertschöpfung im gesamten Finanzdienstleistungsgeschäft gesteigert werden.

    „Der heutige Tag markiert die Geburtsstunde von Stellantis Financial Services, einem wichtigen Akteur in der europäischen Automobilfinanzierung, und der neuen konsolidierten Leasing-Gesellschaft Leasys", sagte Philippe de Rovira, Stellantis Chief Affiliates Officer. „Diese Vereinfachung ermöglicht eine höhere Agilität bei der Betreuung unserer Kundinnen und Kunden, eine bessere Unterstützung bei der Vermarktung aller Stellantis-Marken und eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung diverser Synergien.“

    Stellantis bestätigt außerdem, dass Crédit Agricole Consumer Finance die 50-prozentige Beteiligung an der FCA Bank Group erworben hat, die zuvor von Stellantis gehalten wurde.

    Die zuständigen Kartell- und Marktaufsichtsbehörden haben die Durchführung dieser diversen Transaktionen genehmigt.

    Die neuen Websites www.StellantisFinancialServices.com und www.leasys.com sind seit heute online.

     

    # # #

     

    Über Stellantis
    Stellantis N.V. (NYSE: STLA / Euronext Milano: STLAM / Euronext Paris: STLAP) ist einer der weltweit führenden Automobilkonzerne und ein Mobilitätsanbieter. Unsere traditionsreichen, ikonischen Marken verkörpern die Leidenschaft ihrer visionären Gründer und der Kundinnen und Kunden von heute in ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen, darunter Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys. Angetrieben von unserer Vielfalt gestalten wir die Mobilität von morgen – mit dem Ziel, das großartigste nachhaltige Mobility-Tech-Unternehmen zu werden, nicht das größte, und gleichzeitig einen Mehrwert zu schaffen für alle Stakeholder und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Weitere Informationen finden Sie unter 
    www.stellantis.com.

    Twitter @Stellantis   Facebook Stellantis   LinkedIn Stellantis   YouTube Stellantis

     

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

    Harald SCHMIDT 
    +49 6142 692 3737 – harald.schmidt@stellantis.com

    Nico SCHMIDT +49 6142 692 4093 – nico.schmidt@stellantis.com

    communications@stellantis.com
    www.stellantis.com


     

    ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

    Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Insbesondere Aussagen zu zukünftigen Ereignissen und erwarteten Betriebsergebnissen, Produkt- und Geschäftsstrategien, den erwarteten Vorteilen der vorgeschlagenen Kooperation, zukünftigen Finanz- und Betriebsergebnissen, den erwarteten Zeitpunkten für Produkteinführungen und anderen erwarteten Aspekten unserer Geschäftstätigkeit oder Betriebsergebnisse sind zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen können Begriffe wie „können“, „werden“, „erwarten“, „könnten“, „sollten“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „antizipieren“, „glauben“, „bleiben“, „auf Kurs“, „entwerfen“, „Target“, „Zielsetzung“, „Ziel“, „Prognose“, „Projektion“, „Ausblick“, „Aussichten“, „Plan“ oder ähnliche Formulierungen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen. Sie beruhen vielmehr auf dem gegenwärtigen Kenntnisstand der Parteien, auf Erwartungen und Prognosen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, und sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Sie beziehen sich auf Ereignisse und hängen von Umständen ab, die in der Zukunft eintreten oder nicht eintreten können und auf die man sich daher nicht übermäßig verlassen sollte.

     Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen, darunter: die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die Fähigkeit von Stellantis, neue Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen und das Volumen der Fahrzeugauslieferungen aufrechtzuerhalten; Veränderungen auf den globalen Finanzmärkte, das allgemeine wirtschaftliche Umfeld und Veränderungen in der Nachfrage nach Automobilprodukten, die zyklischen Schwankungen unterworfen ist; Änderungen der lokalen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen, Änderungen in der Handelspolitik und die Einführung globaler und regionaler Zölle oder Zölle, die auf die Automobilindustrie abzielen, die Verabschiedung von Steuerreformen oder andere Veränderungen der Steuergesetze und -vorschriften; die Fähigkeit von Stellantis, bestimmte ihrer Marken weltweit zu expandieren; ihre Fähigkeit, innovative, attraktive Produkte anzubieten; ihre Fähigkeit, Fahrzeuge mit fortschrittlichen Merkmalen zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen, einschließlich verbesserter Elektrifizierung, Konnektivität und autonomer Fahreigenschaften; verschiedene Arten von Ansprüchen, Rechtsstreitigkeiten, behördlichen Untersuchungen und anderen Unwägbarkeiten, einschließlich Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüchen sowie Umweltansprüchen, -untersuchungen und -klagen; wesentliche betriebliche Aufwendungen im Zusammenhang mit der Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften; der intensive Wettbewerb in der Automobilindustrie, der durch die Konsolidierung zunehmen kann; das Risiko von Engpässen bei der Finanzierung der leistungsorientierten Pensionspläne von Stellantis; die Fähigkeit, Händlern und Einzelhandelskunden Zugang zu adäquaten Finanzierungen zu verschaffen oder zu arrangieren, sowie die damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit der Gründung und dem Betrieb von Finanzdienstleistungsunternehmen; die Fähigkeit, Zugang zu Finanzmitteln zu erhalten, um die Geschäftspläne von Stellantis umzusetzen und die Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens zu verbessern; eine erhebliche Fehlfunktion, Unterbrechung oder Sicherheitsverletzung, die die Informationstechnologiesysteme oder die elektronischen Steuersysteme in den Fahrzeugen von Stellantis beeinträchtigt; die Fähigkeit von Stellantis, die erwarteten Vorteile aus Joint-Venture-Vereinbarungen zu realisieren; Störungen, die sich aus politischer, sozialer und wirtschaftlicher Instabilität ergeben; Risiken im Zusammenhang mit den Beziehungen von Stellantis zu Mitarbeitern, Händlern und Lieferanten; Kostensteigerungen, Lieferunterbrechungen oder Engpässe bei Rohstoffen, Teilen, Komponenten und Systemen, die in den Fahrzeugen von Stellantis verwendet werden; Entwicklungen im Bereich der Arbeitsbeziehungen und des geltenden Arbeitsrechts; Wechselkursschwankungen, Zinsänderungen, Kreditrisiken und andere Marktrisiken; politische und zivile Unruhen; Erdbeben oder andere Katastrophen; Risiken und andere Punkte, die im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 20-F für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr und in den aktuellen Berichten auf Formular 6-K und deren Änderungen, die bei der SEC eingereicht wurden, beschrieben sind; sowie andere Risiken und Ungewissheiten.

     Alle in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieses Dokuments, und Stellantis lehnt jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren. Weitere Informationen über Stellantis und seine Geschäfte, einschließlich Faktoren, die die Finanzergebnisse von Stellantis wesentlich beeinflussen könnten, sind in den Berichten und Einreichungen von Stellantis bei der U.S. Securities and Exchange Commission und der AFM enthalten.