Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
06 Mai 2024
Nach der Konsolidierung feiert Leasys seinen ersten Geburtstag mit starken Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2023
Assets steigen gegenüber 2022 um 32 % auf 7,5 Mrd. Euro Gesamtumsatz steigt um 15 % auf 1,9 Mrd. Euro Bruttobetriebsmarge steigt um 11 % auf 347 Mio. Euro Bestelleingang auf 177.000 Einheiten gewachsen, ein Plus von 45 % ggü. 2022 Verwalteter Flottenbestand steigt um 5 % auf 870.000 Fahrzeuge in der EU
- Assets steigen gegenüber 2022 um 32 % auf 7,5 Mrd. Euro
- Gesamtumsatz steigt um 15 % auf 1,9 Mrd. Euro
- Bruttobetriebsmarge steigt um 11 % auf 347 Mio. Euro
- Bestelleingang auf 177.000 Einheiten gewachsen, ein Plus von 45 % ggü. 2022
- Verwalteter Flottenbestand steigt um 5 % auf 870.000 Fahrzeuge in der EU
Leasys gehört zu gleichen Anteilen dem Automobilkonzern Stellantis und der Bank Crédit Agricole Consumer Finance. Ein Jahr nach der Konsolidierung mit der ehemaligen Free2move Lease feiert der Mobilitätsanbieter seinen ersten Geburtstag mit starken Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2023.
Die Assets stiegen um 2 Mrd. auf 7,5 Mrd. Euro (+ 32 % ggü. Vorjahr), der Gesamtumsatz auf 1,9 Mrd. Euro (+ 15 % ggü. Vorjahr). Die Bruttobetriebsmarge erreichte 347 Mio. Euro (+ 11 %) und die Risikokosten lagen bei 0,33 % (- 4 % ggü. 2022). Das Betriebsergebnis schloss mit 201 Mio. Euro ab.
Leasys steigerte den kommerziellen Auftragseingang um 45 % auf 177.000 Verträge und verbesserte die Marktdurchdringung im Stellantis LTR-Kanal um 9 % auf 43 %. Außerdem verbesserte die Gruppe ihre Leistung im Bereich der Mehrmarkenverträge (+ 62 %), Low Emission Vehicles (LEV, + 40 %) sowie bei leichten Nutzfahrzeugen (+ 115 %).
Der verwaltete Flottenbestand stieg auf 870.000 Fahrzeuge (+ 5 % ggü. April 2023). Das geht einher mit dem für 2026 gesetzten Ziel von einer Million Fahrzeugen im Bestand.
Rolando D’Arco, Group CEO, erklärte: „2023 war ein Schlüsseljahr für Leasys, da es uns vor dem Hintergrund historischer Veränderungen im Zusammenhang mit dem Abschluss des Konsolidierungsprozesses zwischen Leasys und Free2move Lease gelang, erfolgreiche Ergebnisse zu liefern. In einem eher wechselhaften makroökonomischen Umfeld sind diese sehr positiven Ergebnisse ein Beweis für unsere Fähigkeiten und ein konkreter Schritt in Richtung unserer Ambitionen für die Zukunft. Ich möchte dem gesamten Team für die Widerstandsfähigkeit und den kontinuierlichen Einsatz danken: Das Engagement für Spitzenleistungen ist das Schlüsselelement, das den Motor unseres Wachstums antreibt. Mit gleichem Antrieb sind wir auf das Jahr 2024 zugegangen – bereit, Zeichen zu setzen und unser Streben nach Wertschöpfung für alle Stakeholder fortzusetzen.“
Die finanziellen und kommerziellen Ergebnisse von Leasys sind eine direkte Folge der "Go to Market Strategie", die sich auf die folgenden fünf Säulen stützt:
FÖRDERUNG DES DIGITALEN WANDELS
Erhebliche Investitionen in die digitale Transformation unterstützen die Strategie von Leasys. Sie optimieren Systeme und Prozesse und verbessern die Customer Journey. Dabei gab es zwei Schlüsselaktivitäten: Zum einen die Einführung der Leasys E-Commerce-Plattform. Sie wurde in den Niederlanden pilotiert und soll in Kürze auch in weiteren Märkten eingeführt werden. Außerdem wurde die Kundenplattform My-Leasys verbessert. Das digitale Gateway für Flottenmanager hilft den Fuhrparkprofis, Skaleneffekte zu erzielen und ihre TCO zu optimieren.
EIN STÄNDIGES ENGAGEMENT FÜR QUALITÄT
Zu den Eckpfeilern der Strategie von Leasys gehört das Engagement des Teams, eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Leasys überwacht alle Berührungspunkte mit seinen Kunden, beobachtet ihr Feedback, bewertet ihre Zufriedenheitsrate und gewinnt so wertvolle Erkenntnisse, wie zukünftige Bedürfnisse bestmöglich erfüllt werden können.
2024 plant Leasys, weiter in Spitzentechnologien zu investieren. Das fördert Innovationen und erweitert den Produkt- und Dienstleistungskatalog – immer mit dem Ziel, ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten.
DIVERSIFIZIERTE FINANZIERUNG UND OPTIMIERTE OPERATIVE LEISTUNG
Um dem negativen Gegenwind durch "höhere und längere Zinssätze" und dem Inflationsdruck zu begegnen, verfolgte Leasys den Weg der Diversifizierung. Dafür wurden Kreditlinien bei Drittbanken in Höhe von rund 3 Mrd. Euro erneuert, verlängert und eröffnet.
Darüber hinaus hat die Gruppe im Rahmen ihres ersten EMTN-Programms rund 1,4 Mrd. Euro bereitgestellt. Damit verlängerte sie ihr durch italienische Mietverträge abgesichertes Verbriefungsprogramm (LABIRS-1) und stockte es auf 1,1 Mrd. Euro auf.
2024 besteht das Hauptziel von Leasys darin, Margen weiterhin zu sichern. Dabei sollen niedrigere Finanzierungs- und geringere Betriebskosten die finanzielle Solidität von Leasys konsolidieren.
VORREITER FÜR NACHHALTIGE MOBILITÄT
Leasys ist überzeugt: Die Mobilitätsbranche hat die Verantwortung, den Übergang zu einem nachhaltigeren System voranzutreiben, indem sie ihren CO2-Fußabdruck minimiert.
Im April 2023 hatte sich Leasys ein konkretes Ziel gesetzt: Bis 2026 sollen über alle Verkaufsgebiete hinweg 50 % der Neuverträge emissionsarme Fahrzeuge betreffen (LEV: CO2-Ausstoß unter 50 g/km).
Die Kombination von innovativen, erschwinglichen Produkten und Dienstleistungen bildet die Basis, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen. So wird die Elektrifizierung zu einer praktikablen und erreichbaren Option für bestehende sowie potenzielle Kunden.
WANDEL DURCH TALENT UND ENGAGEMENT
Nach der Konsolidierung kann Leasys auf mehr als 1.300 Mitarbeiter zählen, verteilt auf 11 Länder. Um eine erfolgreiche Integration zu gewährleisten, bestand 2023 die Hauptpriorität darin, eine anpassungsfähige Organisationsstruktur zu finden und einzusetzen, die eine multikulturelle europäische Dimension fördert. Das Ziel wurde erreicht, indem ein einzigartiges, motiviertes Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten zusammengestellt wurde.
Im Jahr 2024 wird Leasys seine unternehmerischen Leitlinien erweitern und die Integration und das Engagement in allen Teams und Ländern fördern: Mit ihrem Fachwissen und ihrem Engagement sind die Mitarbeiter der Hebel, um die ehrgeizigen zukünftigen Ziele zu erreichen.
Rom, 6. Mai 2024
# # #
Über Leasys
Leasys, ein Joint Venture, an dem der Automobilkonzern Stellantis und die Bank Crédit Agricole Consumer Finance zu je 50 % beteiligt sind, bietet Mobilitätslösungen für modern aufgestellte Unternehmen an. Das Angebotsspektrum reicht vom gewerblichen Kilometerleasing für Neuwagen und junge Gebrauchte sowie Langzeitmietangeboten bis hin zu Managementsystemen für Firmenfuhrparks und zielt darauf ab, eine effiziente, flexibel gestaltbare, zuverlässige und zugleich nachhaltige Mobilität zu gewährleisten. Das neue Unternehmen ist aus dem Zusammenschluss der beiden Mobilitätsanbieter Leasys und Free2move Lease hervorgegangen, mit dem Anspruch, führend auf dem europäischem Leasingmarkt zu werden. Aktuell verwaltet Leasys einen Fuhrpark von 870.000 Fahrzeugen, die in 11 europäischen Ländern im Einsatz sind: Italien, Spanien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Belgien, Niederlande, Portugal, Polen, Luxemburg und Österreich.
# # #
Kontakt für weitere Informationen:
Leasys Press Office +39 011 7732952
press.office@leasys.com
Weitere Inhalte