Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

10 Jan 2025

Leapmotor auf dem Brüsseler Autosalon 2025: Einführung des C10 mit Range Extender

Leapmotor präsentiert auf der Brüssel Motorshow innovative REEV-Technologie (Range Extended Electric Vehicle). Seit September 2024 ist Leapmotor in Europa schnell expandiert: mehr als 400 Verkaufsstellen in 13 Märkten. Leapmotor plant, Produktpalette in den nächsten drei Jahren mit fünf neuen Modellen zu vervollständigen. Der auf dem Brüsseler Autosalon vorgestellte C10 REEV (vorläufige Werte gem. WLTP*:  Energieverbrauch 18,0 kWh/100 km; CO2-Emission 10 g/km; CO2-Klasse: A) bietet eine Gesamtreichweite von mehr als 950 Kilometern und niedrige CO2-Emissionen. Der Einstiegspreis des ab heute bestellbaren C10 REEV in Deutschland liegt bei 37.600 Euro; Auslieferungen beginnen im März 2025.

  • Leapmotor präsentiert auf der Brüssel Motorshow innovative REEV-Technologie (Range Extended Electric Vehicle).
  • Seit September 2024 ist Leapmotor in Europa schnell expandiert: mehr als 400 Verkaufsstellen in 13 Märkten.
  • Leapmotor plant, Produktpalette in den nächsten drei Jahren mit fünf neuen Modellen zu vervollständigen.
  • Der auf dem Brüsseler Autosalon vorgestellte C10 REEV (vorläufige Werte gem. WLTP*:  Energieverbrauch 18,0 kWh/100 km; CO2-Emission 10 g/km; CO2-Klasse: A) bietet eine Gesamtreichweite von mehr als 950 Kilometern und niedrige CO2-Emissionen.
  • Der Einstiegspreis des ab heute bestellbaren C10 REEV in Deutschland liegt bei 37.600 Euro; Auslieferungen beginnen im März 2025.
     

Rüsselsheim/Brüssel, 10. Januar 2025 – Leapmotor nimmt an der 101. Ausgabe des Brüsseler Autosalons teil, der ersten internationalen Veranstaltung des Jahres, die alle wichtigen Automarken zusammenbringt. Auf dem prestigeträchtigen Event in Belgiens Hauptstadt wird Leapmotor mit dem Leapmotor C10 REEV zum ersten Mal in Europa seine innovative Range-Extender-Technologie vorstellen.                

Seit dem Verkaufsstart in Europa und anderen internationalen Regionen am 23. September 2024 hat Leapmotor seine globalen Ambitionen unter Beweis gestellt. Die Marke ist schnell gewachsen und hat mehr als 400 Verkaufsstellen in 13 europäischen Märkten aufgebaut. Leapmotor strebt bis Ende dieses Jahres 500 Verkaufsstellen in Europa an, was das Engagement für Wachstum und Kundennähe widerspiegelt.

Leapmotor plant, in den nächsten drei Jahren fünf neue Modelle auf den Markt zu bringen. Die Reise begann mit dem C10 (kombinierte Werte gem. WLTP*: Energieverbrauch 19,9 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A), einem Premium-D-SUV, und dem kompakten T03 (kombinierte Werte gem. WLTP*: Energieverbrauch 16,3 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A). Der T03 ist ein stadttaugliches Auto aus dem A-Segment, das Zugang zur Elektromobilität bietet – ohne Kompromisse bei Ausstattung, Komfort oder Leistung. Der C10 ist ein familienorientiertes D-SUV, das die neuesten Innovationen von Leapmotor wie die Cell-to-Chassis-Technologie enthält sowie eine Reihe Technologien und Sicherheitsfunktionen, die das Leben des Fahrers einfacher und sicherer machen. Dank dieser Features hat der C10 5-Sterne in der renommierten Euro-NCAP-Bewertung erreicht

Auf dem Brüsseler Autosalon kündigt Leapmotor nun die Einführung der C10 Range-Extended-Version an. Die Range-Extender-Technologie beseitigt die Reichweitenangst, indem sie den elektrischen Antrieb mit einem Range Extender kombiniert und so eine Gesamtreichweite von mehr als 950 Kilometern ermöglicht. Mit CO2-Emissionen von nur 10 g/km im WLTP-Zyklus verbindet der C10 REEV Nachhaltigkeit mit Praktikabilität.

Die REEV-Technologie ermöglicht es Benutzern, zwischen drei Lademodi zu wählen: extern mit Gleichstrom oder Wechselstrom sowie intern mit eingebautem Stromgenerator. Diese Flexibilität ermöglicht die Nutzung von Strom aus dem Netz oder – dank des 1,5-Liter-Benzinmotors an Bord – von selbst erzeugtem Strom. Der C10 REEV bietet zudem die Möglichkeit der 65 kW-Gleichstrom-Schnellladung und ermöglicht schnelles Aufladen für nahtloses Reisen. Ausgestattet mit einem 158 kW (215 PS) starken Motor mit 320 Nm Drehmoment sorgt das Fahrzeug für sanfte Beschleunigung und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Der Einstiegspreis in Deutschland beträgt 37.600 Euro, Bestellungen sind ab dem 10. Januar offiziell möglich. Die Auslieferungen beginnen im März 2025.

Leapmotor hat sich Innovation und Nachhaltigkeit verschrieben und bietet fortschrittliche Mobilitätslösungen, die den vielfältigen Bedürfnissen moderner Verbraucher gerecht werden. Mit einer Reihe von Elektro- und Hybridfahrzeugen setzt sich Leapmotor für die Reduzierung von Emissionen und die Förderung eines sauberen und effizienten Fahrens ein.
 

* Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Nico SCHMIDT +49 6142 692 4093 – nico.schmidt@stellantis.com
 

www.stellantis.com

Weitere Inhalte