Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

06 Mär 2024

Limited-Edition-Modell Fiat 500 Tributo Trepiuno feiert 20. Geburtstag der Studie zum Fiat 500

2004 präsentierte FIAT das Konzeptfahrzeug Trepiuno, das die urbane Mobilität revolutionieren sollte. Neuer Fiat 500 Tributo Trepiuno* wird von Stellantis Heritage in limitierter Stückzahl gebaut. Roberto Giolito, vor 20 Jahren Leiter Advanced Design FIAT, stellt das Projekt im Video vor. An das Konzeptfahrzeug von 2004 erinnerndes Fahrzeugmodell basiert auf dem aktuellen Fiat 500 Hybrid. Armaturentafel ist mit historischen Originalzeichnungen von Roberto Giolito zur Studie Trepiuno verziert.

  • 2004 präsentierte FIAT das Konzeptfahrzeug Trepiuno, das die urbane Mobilität revolutionieren sollte.

  • Neuer Fiat 500 Tributo Trepiuno* wird von Stellantis Heritage in limitierter Stückzahl gebaut.

  • Roberto Giolito, vor 20 Jahren Leiter Advanced Design FIAT, stellt das Projekt im Video vor.

  • An das Konzeptfahrzeug von 2004 erinnerndes Fahrzeugmodell basiert auf dem aktuellen Fiat 500 Hybrid.

  • Armaturentafel ist mit historischen Originalzeichnungen von Roberto Giolito zur Studie Trepiuno verziert.

Rüsselsheim, im März 2024 – Vor zwanzig Jahren, auf dem Internationalen Genfer Automobilsalon 2004, verblüffte FIAT die Besucher mit einem Konzeptfahrzeug, das eine revolutionäre Idee von urbaner Mobilität darstellte. Der vom Advanced Design Studio der Marke und dem Centro Stile FIAT unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ entworfene Fiat Trepiuno interpretierte den legendären Nuova Cinquecento von 1957 mit modernen Mitteln. Damit warf er einen Blick voraus auf den Fiat 500, der schließlich 2007 als Serienmodell präsentiert werden sollte.

Stellantis Heritage feiert den 20. Geburtstag der Studie Trepiuno mit einem Limited-Edition-Modell des aktuellen Fiat 500 Hybrid. Jedes einzelne Exemplar wird von der Abteilung, die für das historische Erbe der italienischen Marken der Stellantis Gruppe verantwortlich ist, hergestellt, zertifiziert und verkauft. Der Fiat 500 Tributo Trepiuno* ist Teil des Projektes Reloaded by Creators von Stellantis Heritage.

Roberto Giolito, Leiter von Stellantis Heritage, stellt den neuen Fiat 500 Tributo Trepiuno im Video vor (Link). Giolito war 2004 Direktor Advanced Design FIAT und maßgeblich an der dritten Modellgeneration des Fiat 500 beteiligt. Er beschreibt im Kurzfilm außerdem die Historie der Baureihe, vom 1957 vorgestellten historischen Fiat 500 über den Fiat Cinquecento von 1991 bis zur aktuellen Baureihe, die seit 2007 gefertigt wird und seit 2020 als Fiat 500 Elektro die Strategie der Marke zu nachhaltiger urbaner Mobilität vorantreibt.

„Der neue Fiat 500 Tributo Trepiuno ist unsere Hommage an ein Konzeptfahrzeug, das eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der zeitgenössischen Geschichte von FIAT spielte. Um dieses wichtige Jubiläum zu feiern, fertigt das Team von Stellantis Heritage eine limitierte Anzahl von Sammlermodellen. Auf der Basis des aktuellen Fiat 500 Hybrid ruft der Fiat 500 Tributo Trepiuno das Designkonzept in Erinnerung, das schließlich zum Fiat 500 führte. Der aktuelle Fiat 500 ist ein Eckpfeiler in der mehr als hundertjährigen Geschichte von FIAT sowie ein Symbol für italienische Kreativität und italienischen Erfindungsreichtum“, kommentierte Roberto Giolito.


Der neue Fiat 500 Tributo Trepiuno

Der neue Fiat 500 Tributo Trepiuno ist Teil des Projekts Reloaded by Creators von Stellantis Heritage. Das Limited-Edition-Modell basiert auf dem aktuellen Fiat 500 Hybrid. Farben und Materialien sind eine Hommage an das Konzeptfahrzeug Trepiuno, das auf dem Genfer Automobilsalons einen Blick in die Zukunft der Marke FIAT warf.

Die Karosserie des Fiat 500 Tributo Trepiuno zeigt Rückleuchten mit roten Einsätzen und Schriftzügen FIAT auf blauem Hintergrund, die an das Logo von 1999 erinnern, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Marke FIAT geschaffen wurde. Die Leichtmetallfelgen im Fünf-Speichen-Design sind mit spezifischen Radkappen versehen.

Der Innenraum des neuen Fiat 500 Tributo Trepiuno setzt auf die elegante Zweifarbigkeit des Konzeptfahrzeugs von 2004. Die Sitze sind mit Echtleder in Kombination der Farben Weiß und Rotbraun bezogen. Zur Feier des 20. Geburtstages des Konzeptfahrzeugs sind alle Sitze mit dem gestickten Logo Trepiuno XX verziert. Auch die in Rotbraun gehaltenen Verkleidungen erinnern an dar Studie. Darüber hinaus ist die Armaturentafel mit Zeichnungen versehen, die Designer Roberto Giolito damals anfertigte.

Jeder Fiat 500 Tributo Trepiuno wird mit Echtheitszertifikat von Stellantis Heritage ausgeliefert. Weitere Informationen auf der dem Sammlermodell gewidmeten Website von Stellantis Heritage.


Das Konzeptfahrzeug Fiat Trepiuno (2004)

Am 4. März 2004 präsentierte FIAT auf dem Genfer Automobilsalon die Studie Trepiuno. Das kompakte Konzeptfahrzeug zeigte die zukünftige stilistische Richtung der Marke auf. Der Erfolg bekräftigte den Weg zum neuen Fiat 500, der 2007 vorgestellt wurde. Als authentisches Symbol für den Stil des Made in Italy knüpfte das Konzept Trepiuno an die große Historie von FIAT bei Kleinwagen an und läutete das neue Jahrtausend für die Marke ein. Gleichzeitig stand die Studie für die Erneuerung der Marke zu einem herausfordernden Zeitpunkt.

Inspiriert vom Design des Nuova Cinquecento von 1957, war der Fiat Trepiuno ein nur 3,3 Meter langes, modernes Stadtauto. Gemäß der Strategie Small and Safe bot die neu entwickelte, aus hochfesten Stählen in Verbindung mit Aluminium gefertigte Plattform erhöhte Sicherheit vor allem bei einem Frontalaufprall. Der Innenraum wurde von der Farbe Weiß in Kombination mit Rotbraun geprägt.

Roberto Giolito blickt zurück: „Die Abteilung Advanced Design war erst 2002 gegründet worden. Das Team setzte sich aus jungen Designern verschiedener Fachrichtungen zusammen. Unsere Idee war es, jegliche dekorative Elemente des historischen Fiat 500 zu entfernen und dessen minimalistisches Design zu zitieren. Wie damals Dante Giacosa verwendeten wir übereinanderliegende Ebenen. Dies führte zu einer abgerundeten Karosserie im unteren Bereich und zu einem nahezu unterbrechungslosen Übergang zwischen Windschutzscheibe und Dach beziehungsweise Glasdach.“

Der Name Trepiuno der Studie leitete sich aus der besonderen Aufteilung des Innenraums ab, der zwei vollwertige Sitze in der vorderen Reihe sowie umklappbare Notsitze im Fond aufwies. Das Design wies zahlreiche Details auf, deren Form auf den Fiat 500 von 1957 anspielten, aber mit modernen Mitteln umgesetzt waren. Dazu zählten beispielsweise die runden Scheinwerfer und die abgesetzten Blinkleuchten. Die Rückleuchten waren als Flüssigkristallanzeigen ausgeführt.

Der Erfolg der Studie Trepiuno bei Publikum und Fachleuten führte schließlich zur Weiterentwicklung zum Serienmodell Fiat 500.

Roberto Giolito ergänzt: „Zwischen 2004 und 2006 arbeitete das gesamte Team von FIAT an Technik und Design dieses neuen Fahrzeugmodells. Das Projekt wurde vom Designteam des Trepiuno geleitet. Das Ergebnis war ein Serienfahrzeug, das die Studie in Bezug auf Stil, Detailtreue sowie auch um einige Zentimeter in der Länge übertraf.“

Und so wurde das Konzeptfahrzeug Trepiuno zum Prototypen für eine der größten kommerziellen Erfolgsgeschichten der Marke FIAT im 21. Jahrhundert.

 

* Fahrzeug ist Deutschland noch nicht homologiert.    

Verbrauchswerte liegen noch nicht vor.

Anmerkung: Diese Pressemitteilung enthält elektronisch erzeugte Fotos. Das fertige Fahrzeug kann in Details abweichen.

 

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Tim Schüler   
Tel. +49 173 32 96 007
tim.schueler@stellantis.com

 

Weitere Inhalte