Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

25 Jan 2024

Free2move | SHARE NOW gewinnt Deutschen-App-Award in der Kategorie Carsharing und blickt positiv in das Jahr 2024

Deutscher-App-Award: Free2move | SHARE NOW gewinnt in der Kategorie Carsharing Aufwärtstrend und steigende Nachfrage für flexible Mobilität im Jahr 2024 2023 markierte Start der Free2move | SHARE NOW Co-Branding-Phase 

  • Deutscher-App-Award: Free2move | SHARE NOW gewinnt in der Kategorie Carsharing
  • Aufwärtstrend und steigende Nachfrage für flexible Mobilität im Jahr 2024
  • 2023 markierte Start der Free2move | SHARE NOW Co-Branding-Phase 


Berlin, 25. Januar 2024 – Free2move | SHARE NOW, der führende Anbieter von free-floating Carsharing in Europa, zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023. Mit einem Neukundenwachstum von 14% hat das Unternehmen seine Position als umfassender Mobilitätsanbieter weiter gefestigt. 

Darüber hinaus stand das Jahr 2023 im Zeichen signifikanter Veränderungen. Die offizielle Co-Branding-Phase zwischen Free2move und SHARE NOW markierte den Beginn eines neuen Kapitels in der gemeinsamen Markenstrategie. „Wir erkennen, dass die Zukunft der urbanen Mobilität vielfältig ist und nicht von einem einzigen Mobilitätskonzept abgedeckt werden kann. Für uns geht es in den nächsten Jahren darum, innovative und dynamische Mobilitätslösungen aufzubauen, die sich ergänzen und ineinander übergehen”, so Brigitte Courtehoux, CEO von Free2move | SHARE NOW. 

Im Jahr 2024 wird der Trend weg vom privaten Autobesitz hin zu geteilten und flexiblen Mobilitätslösungen weiterhin einen zentralen Stellenwert einnehmen. „Wir beobachten einen deutlichen Trend hin zu mehr Flexibilität in der Nutzung unserer Mobilitätsdienste, was sich derzeit besonders in unseren Pre-Bookings sowie in unseren Car on Demand und Auto-Abo-Modellen widerspiegelt. Kunden schätzen zunehmend die Möglichkeit, Fahrzeuge genau dann zu nutzen, wenn sie sie benötigen, ohne langfristige Bindungen. 

Diese Entwicklung wird auch durch unsere jüngsten Zahlen unterstrichen: Im vergangenen Monat verzeichneten wir vor den Feiertagen einen sprunghaften Anstieg der Buchungen um über 200%. Das traditionelle free-floating Carsharing bleibt weiterhin ein beliebter und konstanter Bestandteil unseres Angebots”, erklärt Brigitte Courtehoux, CEO von Free2move | SHARE NOW. 


Freemove | SHARE NOW gewinnt Deutschen-App-Award in der Kategorie Carsharing 

In der vergangenen Woche haben das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv den Deutschen- App-Award für das Jahr 2023 verliehen. Dabei wurde Free2move | SHARE NOW in der Kategorie Carsharing-Apps als Gewinner ausgezeichnet. Die Entscheidung für insgesamt 55 Kategorien trifft ein Kreis von über 30.000 Verbraucher:innen, ergänzt durch eine umfassende Analyse in den sozialen Medien. „Die Auszeichnung bestätigt die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Free2move App. Unser Ziel ist es, flexible Mobilitätslösungen mit nur wenigen Klicks für alle zugänglich zu machen”, erklärte Brigitte Courtehoux, CEO von Free2move | SHARE NOW.


Über Free2move

Free2move bietet weltweit ein umfassendes Mobilitäts-Ökosystem und diverse Dienstleistungen für private und geschäftliche Kund:innen an, um unterschiedlichste Reise- und Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen. Das Angebot erstreckt sich von Minuten bis zu mehreren Tagen oder Monaten und umfasst Carsharing, Autovermietung, AutoAbos sowie mobile Parkdienste. Das Unternehmen nutzt Daten und Technologien, um das Kund:innenerlebnis zu optimieren und die urbane Mobilität neu zu gestalten. Mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, ist Free2move Teil des multinationalen Stellantis Konzerns. Free2move in Zahlen: über 6 Millionen Kund:innen, 450.000 Mietfahrzeuge und 500.000 Parkplätze.


Über SHARE NOW

Als Marktführer und Vorreiter des free-floating Carsharing ist SHARE NOW in 16 europäischen Metropolen mit mehr als 9.500 Fahrzeugen vertreten, rund 3.000 davon elektrisch. Mehr als vier Millionen Kund:innen nutzen den Service bereits. SHARE NOW bietet eine nachhaltige Lösung für urbane Mobilität und trägt als Teil der Mobilitätsangebote wesentlich zur Verkehrsentlastung in Städten bei. Mit Fahrzeugen unter anderem der Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot baut SHARE NOW seine europäische Marktführerschaft im free-floating Carsharing immer weiter aus. Der Mobilitätsdienstleister wurde 2019 gegründet und hat seinen Firmensitz in Berlin. Seit 2022 ist das Unternehmen Teil von Free2move, der Mobilitätsmarke des Stellantis Konzerns.


Pressekontakt

Patrick Dillenberger
Head of Communications
press@share-now.com
+49 152 9000 56 98

Juliane Ahmerkamp
PR Manager
press@share-now.com
+49 152 9000 59 96