Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
27 Jun 2023
„easy to Always Be Charged”: Stellantis führt Free2move Charge ein
Komplettes Ladeökosystem soll Kundinnen und Kunden ein nahtloses Lade- und Energiemanagement für Elektrofahrzeuge bieten Free2move Charge verkörpert das „e-ABC-Versprechen“: „easy to Always Be Charged“ Erste Produkte und Services werden derzeit in Nordamerika und anschließend auch in Europa eingeführt Free2move Charge ist das erste Ladeökosystem mit Hardware, Software und Services unter dem Dach der neuen Charging & Energy Business Unit von Stellantis, eine auf Wachstum ausgelegte Geschäftseinheit zur Umsetzung von Dare Forward 2030
- Komplettes Ladeökosystem soll Kundinnen und Kunden ein nahtloses Lade- und Energiemanagement für Elektrofahrzeuge bieten
- Free2move Charge verkörpert das „e-ABC-Versprechen“: „easy to Always Be Charged“
- Erste Produkte und Services werden derzeit in Nordamerika und anschließend auch in Europa eingeführt
- Free2move Charge ist das erste Ladeökosystem mit Hardware, Software und Services unter dem Dach der neuen Charging & Energy Business Unit von Stellantis, eine auf Wachstum ausgelegte Geschäftseinheit zur Umsetzung von Dare Forward 2030
Amsterdam, 27. Juni 2023 – Heute hat Stellantis Free2move Charge eingeführt – ein umfassendes 360°-Ökosystem für ein nahtloses Lade- und Energiemanagement, das den Bedarf aller Elektrofahrzeugkunden komplett abdecken wird – immer und überall. Free2move Charge gehört zur neuen Charging & Energy Business Unit von Stellantis und adressiert die Bedürfnisse von E-Fahrzeugkunden zu Hause, am Arbeitsplatz und unterwegs.
„Während die Elektromobilität immer schneller zum Mainstream wird, erwarten unsere Kundinnen und Kunden, dass wir mehr als nur ein Mobilitätsanbieter sind“, sagte Ricardo Stamatti, Senior Vice President der Charging & Energy Business Unit bei Stellantis. „Mit der Einrichtung einer dezidierten Geschäftseinheit, die unsere mutige Elektrifizierungsstrategie unterstützt und als logische Erweiterung unserer ikonischen Marken in Erscheinung tritt, positionieren wir uns als echter Wegbereiter. Free2move Charge ist das erste Produkt-Rollout, das alle unsere Ziele verkörpert: Leistung, Mehrwert, Nachhaltigkeit und die Bereitstellung der Freiheit der Elektromobilität für alle.“
Das „e-ABC-Versprechen”: „easy to Always Be Charged”
„e-ABC“ steht für „easy to Always Be Charged“, also das Versprechen, jederzeit problemlos ein aufgeladenes Auto zu haben. Free2move Charge ist die intelligente Umsetzung dieses e-ABC-Versprechens. Die Marke geht auf die Kundenbedürfnisse ein, optimiert das Energiemanagement insgesamt, verbessert Effizienz, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit, senkt die Gesamtbetriebskosten und maximiert die Umweltvorteile.
In Zusammenarbeit mit einem Free2move e-Genius-Team können die Kundinnen und Kunden personalisierte Pakete zusammenstellen, die sie während der Laufzeit jederzeit modifizieren, nachjustieren und weiterentwickeln können, sodass diese immer passgenau auf den Bedarf zugeschnitten sind. Der e-Genius Support wird zuerst in Europa bereitgestellt.
Free2move Charge soll Vorbehalte gegen den Kauf eines Elektrofahrzeugs aus dem Weg räumen – nicht zuletzt die Sorge, keine geeignete Lademöglichkeit zu finden. Die Marke ist damit ein entscheidender Faktor bei der Umsetzung des Strategieplans Dare Forward 2030. In diesem hat sich Stellantis bis 2030 das Ziel gesetzt, einen Absatzmix von 100% batterieelektrischer Personenkraftwagen (BEV) in Europa und von 50% bei Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in den Vereinigten Staaten zu erreichen.
Free2move Charge: Bestehend aus drei Säulen
- Free2move Charge Home bietet Privatkunden Unterstützung bei Installation, Finanzierung und Gewährleistung für Ladeanschlüsse zu Hause sowie sonstige Energiehardware und Services. Die Optionen sind breit gefächert: von heute bereits verfügbaren AC-Ladekabeln und Wall Boxen bis hin zu künftigen Versionen mit V2H- und V2G-Lösungen (Vehicle-2-Home und Vehicle-2-Grid) und kompletten Energiemanagement-Systemen mit modernsten Funktionen wie kontaktlosen, kabellosen bzw. induktiven Roboterladelösungen – Optionen also, die sich noch in der Entwicklung befinden.
- Free2move Charge Business ist eine Plattform, die alles aus einer Hand bietet und damit hilft, Vorbehalte zu überwinden. Die Plattform beinhaltet eine ganze Palette von Lade- und Energieservices: Unterstützung für Einsteiger, Kostenvoranschläge für Einstiegs- und nachfolgende Betriebskosten, korrekte Auslegung der Ladeinfrastruktur, Installation, Wartung und Zugang zu öffentlichen Ladepunkten unterwegs.
- Free2move Charge GO garantiert in Zusammenarbeit mit Partnern in Nordamerika, Europa und anderen Regionen, die demnächst bekannt gegeben werden, einen reibungslosen Zugang zum größtmöglichen, aktiv beaufsichtigten Netzwerk öffentlicher Ladepunkte. Neben Zugang, Zahlung und 24/7-Unterstützung soll Free2move Charge GO nach und nach durch weitere hochklassige Funktionen ergänzt werden, beispielsweise Plug & Charge, Reservierungen, Treueprogramme, Abonnements, Prepaid-Pakete, Einzelfakturierung und auch das Aufladen am gewünschten Standort nach Bedarf.
Free2move Charge wird die Leistungsstärke der Stellantis Energy Cloud nutzen können und soll eine nahtlose Integration mit den mobilen Apps der einzelnen Fahrzeugmarken sowie der hochmodernen STLA SmartCockpit-Plattform bieten, die 2024 auf den Markt kommen wird. Die Marke wird schnelle, intelligente Routen- und Ladeempfehlungen für die Kundinnen und Kunden bereitstellen, orientiert an tatsächlicher Nutzung und tatsächlichem Bedarf. Free2move Charge führt Stellantis-Kunden durch einen Onboarding-Prozess zur Klärung ihres individuellen Bedarfs, ermöglicht eine umfassende Personalisierung und verbessert mittels KI und maschinellen Lernens stetig das Wissen, um das komfortabelste individuelle Ladeerlebnis garantieren zu können.
Free2move eSolutions ist ein Tech-Unternehmen von Stellantis, das auch künftig branchenführende Lade-Hardware entwickeln und anbieten wird, die sowohl das Free2move Charge-Ökosystem als auch Drittkunden unterstützt. Free2move eSolutions wird in Kooperation mit anderen führenden Unternehmen weitere Ladelösungen für Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen.
Weitere Informationen zu Free2move Charge finden Sie unter:
- Deutschland: http://free2movecharge.de
- Österreich: http://free2movecharge.at
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Sascha WOLFINGER +49 173 3200402 – sascha.wolfinger@stellantis.com
Nico SCHMIDT +49 6142 692 4093 – nico.schmidt@stellantis.com
Harald SCHMIDT +49 6142 692 3737 – harald.schmidt@stellantis.com
FORWARD-LOOKING STATEMENTS
This communication contains forward-looking statements. In particular, statements regarding future events and anticipated results of operations, business strategies, the anticipated benefits of the proposed transaction, future financial and operating results, the anticipated closing date for the proposed transaction and other anticipated aspects of our operations or operating results are forward-looking statements. These statements may include terms such as “may”, “will”, “expect”, “could”, “should”, “intend”, “estimate”, “anticipate”, “believe”, “remain”, “on track”, “design”, “target”, “objective”, “goal”, “forecast”, “projection”, “outlook”, “prospects”, “plan”, or similar terms. Forward-looking statements are not guarantees of future performance. Rather, they are based on Stellantis’ current state of knowledge, future expectations and projections about future events and are by their nature, subject to inherent risks and uncertainties. They relate to events and depend on circumstances that may or may not occur or exist in the future and, as such, undue reliance should not be placed on them.
Actual results may differ materially from those expressed in forward-looking statements as a result of a variety of factors, including: the impact of the COVID-19 pandemic, the ability of Stellantis to launch new products successfully and to maintain vehicle shipment volumes; changes in the global financial markets, general economic environment and changes in demand for automotive products, which is subject to cyclicality; changes in local economic and political conditions, changes in trade policy and the imposition of global and regional tariffs or tariffs targeted to the automotive industry, the enactment of tax reforms or other changes in tax laws and regulations; Stellantis’ ability to expand certain of their brands globally; its ability to offer innovative, attractive products; its ability to develop, manufacture and sell vehicles with advanced features including enhanced electrification, connectivity and autonomous-driving characteristics; various types of claims, lawsuits, governmental investigations and other contingencies, including product liability and warranty claims and environmental claims, investigations and lawsuits; material operating expenditures in relation to compliance with environmental, health and safety regulations; the intense level of competition in the automotive industry, which may increase due to consolidation; exposure to shortfalls in the funding of Stellantis’ defined benefit pension plans; the ability to provide or arrange for access to adequate financing for dealers and retail customers and associated risks related to the establishment and operations of financial services companies; the ability to access funding to execute Stellantis’ business plans and improve its businesses, financial condition and results of operations; a significant malfunction, disruption or security breach compromising information technology systems or the electronic control systems contained in Stellantis’ vehicles; Stellantis’ ability to realize anticipated benefits from joint venture arrangements; disruptions arising from political, social and economic instability; risks associated with our relationships with employees, dealers and suppliers; increases in costs, disruptions of supply or shortages of raw materials, parts, components and systems used in Stellantis’ vehicles; developments in labor and industrial relations and developments in applicable labor laws; exchange rate fluctuations, interest rate changes, credit risk and other market risks; political and civil unrest; earthquakes or other disasters; risks and other items described in the Company’s Annual Report on Form 20-F for the year ended December 31, 2022 and Current Reports on Form 6-K and amendments thereto filed with the SEC; and other risks and uncertainties.
Any forward-looking statements contained in this communication speak only as of the date of this document and Stellantis disclaims any obligation to update or revise publicly forward-looking statements. Further information concerning Stellantis and its businesses, including factors that could materially affect Stellantis’ financial results, is included in Stellantis’ reports and filings with the U.S. Securities and Exchange Commission and AFM.
Weitere Inhalte