Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
21 Jan 2025
-
FIAT war im zurückliegenden Geschäftsjahr in vier Ländern auf drei Kontinenten die Nummer 1.
-
Mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent in Brasilien, festigte FIAT seine starke Stellung in Südamerika.
-
Vor allem die großen Erfolge von Fiat Panda und Fiat Ducato sicherten FIAT im Heimatland Italien einen Marktanteil von 10,8 Prozent.
-
Auch in der Türkei und in Algerien stand FIAT an der Spitze der Statistik, hier auch durch hohe Verkaufszahlen bei leichten Nutzfahrzeugen.
06 Dez 2024
-
Mit einem positiven Ergebnis in den ersten elf Monaten des Jahres profitiert FIAT von seiner internationalen Strategie[1].
-
Auf dem Heimatmarkt Italien stellt FIAT die meistverkauften Modelle sowohl bei Pkw als auch bei leichten Nutzfahrzeugen.
-
FIAT verteidigt außerdem den Spitzenplatz in der Verkaufsstatistik in der Türkei, in Brasilien und in Algerien.
[Energieverbrauch Fiat Grande Panda: 17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*]
[Kraftstoffverbrauch Fiat Panda: 5,0-5,1/100 km; CO2-Emissionen 113-116 g/km; CO2-Klasse: D*]
[1] Quelle für alle Daten: Interne und externe Quellen (Dataforce/Statnet)
22 Okt 2024
-
Fiat Panda war in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 mit einem Marktanteil von 26 Prozent die europäische Nummer 1 im Segment[1].
-
Mit einem Anteil von 45 Prozent entwickelte sich der Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)*] in Europa zum meistverkauften Stadtauto mit batterieelektrischem Antrieb.
-
Bei den Kleinstfahrzeugen mit Elektroantrieb stand der Fiat Topolino mit einem Anteil von 47 Prozent an der Spitze der Statistik in Italien.
-
FIAT lag innerhalb der Stellantis Gruppe bei den Verkaufszahlen weltweit auf dem ersten Platz.
[1] Quelle für alle Daten: Interne und externe Quellen (Dataforce)
30 Jul 2024
-
FIAT verkaufte von Januar bis Juni weltweit mehr als 660.200 Fahrzeuge, eine Steigerung um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
-
FIAT war im Zeitraum die absatzstärkste Marke der Stellantis Gruppe.
-
Starkes regionales Wachstum mit Zuwächsen von 24,0 Prozent in Nordamerika, 7,6 Prozent in der Region Naher Osten/Afrika, 5,0 Prozent im Asien-Pazifik-Raum und 2,3 Prozent in Südamerika.
-
FIAT war jeweils die Nummer 1 mit Marktanteilen von 14 Prozent in Südamerika, 20,4 Prozent in Brasilien, 12,3 Prozent in Italien, 12,3 Prozent in der Türkei und 68,3 Prozent in Algerien.
-
Zu den meistverkauften Modellen gehörten der Fiat Panda in Italien, der Fiat Tipo in der Türkei und der Fiat Doblò in Algerien.
-
Die Nutzfahrzeugmarke FIAT Professional legte weltweit um 15 Prozent zu mit deutlichen Zuwächsen im Asien-Pazifik-Raum (+69 Prozent), in der Region Naher Osten/Afrika (+54,0 Prozent) und in Südamerika (+10,0 Prozent).
09 Jul 2024
-
Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)*] war der Bestseller unter den batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen (BEV) im Segment der Minis mit einem Marktanteil von 36 Prozent[1].
-
Mit einem Anteil von 24,5 Prozent behauptete die Baureihe Fiat 500 im ersten Halbjahr den ersten Platz im gesamten Segment der Minis.
-
Fiat 500 Elektro und Baureihe Fiat 500 lagen auch im Monat Juni in ihren jeweiligen Statistiken an der Spitze.
[1] Quelle für alle Zahlen: Pressemeldung 23/2024 des KBA vom 05.07.2024 - Kraftfahrt-Bundesamt – 05.07.2024 (kba.de)
20 Feb 2024
-
FIAT setzte im vergangenen Jahr 1,35 Millionen Fahrzeuge ab[1].
-
Marktführer in Italien, Brasilien, der Türkei und Algerien sowie in Südamerika.
-
Fiat 500 Elektro war europaweit das zweite Jahr in Folge meistverkauftes E-Fahrzeug im Segment[2].
-
Fiat Ducato erreichte in Europa erste Position unter allen Transportern der Stellantis Gruppe.
[1] Quelle: Zahlen basieren auf internen und externen öffentlichen Quellen
[2] Quelle: Dataforce FY2023 11.01.2024
13 Feb 2024
-
Statistik des Kraftfahrtbundesamtes für den ersten Monat 2024: Rund ein Drittel aller Fahrzeuge im Mini Segment sind Fiat 500[1].
-
Spitze auch mit batterieelektrischem Antrieb: Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A2 (kombinierte Werte gem. WLTP)*] ist meistverkauftes BEV-Modell im Segment.
[1] Quelle: Pressemeldung 04/2024 des KBA vom 05.02.2024 - Kraftfahrt-Bundesamt - Monatliche Neuzulassungen - Fahrzeugzulassungen im Januar 2024 (kba.de)http://kba.de
* Für alle Elektroversionen wurden die Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach dem neu eingeführten Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen wird. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.
Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionenneuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.
19 Jan 2024
-
Bestseller unter den batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen (BEV) im Segment A/B mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent[1].
-
Fiat 500 Elektro [1][Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)*] erreichte darüber hinaus in Deutschland, Italien, Spanien, Belgien und Österreich den ersten Platz im Segment.
-
Als meistverkauftes BEV der Stellantis Gruppe wird der Fiat 500 Elektro aktuell weltweit in 44 Ländern vertrieben.
[1] Quelle für alle Zahlen: Dataforce FY2023 11.01.2024
* Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionenneuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.