Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

08 Apr 2025

  • Centro Stile FIAT und Designikone Kartell präsentieren auf dem Salon del Mobile eine Experimentalversion des Fiat Grande Panda.

  • Gemeinsames Projekt fördert Innovation und zeigt, dass beide Marken bahnbrechende Ideen zur Nachhaltigkeit entwickeln.

  • Internationale Möbelmesse konzentriert vom 8. bis 13. April 2025 das Interesse der gesamten Branche auf Mailand.

27 Feb 2025

  • In Deutschland entschieden sich überdurchschnittlich viele Besitzer von Fahrzeugen anderer Marken beim Neuwagenkauf für FIAT.

  • FIAT belegt in der Marktbeobachtung „Car Loyalty Report 2024“ von Dataforce einen ersten Rang.

  • Fachmagazin Automobilwoche verleiht FIAT die Auszeichnung „Top Brand Desire“.

25 Feb 2025

[Energieverbrauch Fiat 500 Elektro: 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] 

  • John Elkann, Aufsichtsratsvorsitzender von Stellantis, und Olivier François, CEO von Fiat und Global CMO von Stellantis, übergaben  in Mailand zwei Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition.

  • Exklusives Sondermodell kombiniert den einzigartigen Stil von Giorgio Armani mit der innovativen Technologie von FIAT.

14 Feb 2025

[Energieverbrauch Fiat 500 Elektro: 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] 

  • ADAC bescheinigt dem Fiat 500 Elektro hohen Fahrspaß und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Cabriolet Fiat 500C Elektro erhält im Kapitel „Kosten“ die Note 1,8.

  • ADAC testete 90 aktuelle Fahrzeugmodelle mit Elektroantrieb.

28 Jan 2025

  • Der neue Fiat Grande Panda markiert die Rückkehr der Marke in ein Segment, in dem sie in Europa seit Jahrzehnten führend ist.

  • Die Multi-Energie-Plattform ermöglicht unterschiedliche Antriebskonzepte für ein globales Angebot.

  • Inspiriert vom legendären Panda aus den 19er Jahren, wurde der Grande Panda im ebenso legendären Centro Stile FIAT in Turin entworfen.

  • Der neue Fiat Grande Panda Elektro [Energieverbrauch 16,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A**] bietet 83 kW Leistung (entsprechend 113 PS) und bis zu 320 Kilometer Reichweite (WLTP-Zyklus).

  • Fiat Grande Panda Hybrid [Kraftstoffverbrauch 5,4l/100 km kombiniert; CO2-Emissionen 115 - 117 g/km kombiniert, CO2-Klasse D] [1] wird von einem 74 kW (100 PS) starken Benziner angetrieben, der mit einem Mild-Hybrid-System kombiniert ist.

  • Das einzigartige Frontdesign des Fiat Grande Panda mit den Pixel-LEDs erinnert an Videospiele der 1980er Jahre.

  • Das ausziehbare Spiralkabel des neuen Fiat Grande Panda Elektro macht das Laden auch bei schlechtem Wetter zum Vergnügen. (optional erhältlich inkl. 7 kW OBCN, entfall 11 kW OBCN)

  • Die Innenausstattung des neuen Fiat Grande Panda wird zum Teil aus Bambusfasertextil und Recyclingmaterialien gefertigt.

  • Mit dem neuen Grande Panda (RED), weitet FIAT seine Unterstützung der humanitären Hilfsorganisation RED aus.

 


[1] Dieses Fahrzeugmodell ist in Deutschland noch nicht final homologiert. Es handelt sich um

   vorläufige Verbrauchsangaben.

21 Jan 2025

  • FIAT war im zurückliegenden Geschäftsjahr in vier Ländern auf drei Kontinenten die Nummer 1.

  • Mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent in Brasilien, festigte FIAT seine starke Stellung in Südamerika.

  • Vor allem die großen Erfolge von Fiat Panda und Fiat Ducato sicherten FIAT im Heimatland Italien einen Marktanteil von 10,8 Prozent.

  • Auch in der Türkei und in Algerien stand FIAT an der Spitze der Statistik, hier auch durch hohe Verkaufszahlen bei leichten Nutzfahrzeugen.

09 Jan 2025

  • FIAT, Abarth und FIAT Professional treten vom 11. bis 19. Januar 2025  gemeinsam auf Automobilsalon in der belgischen Hauptstadt auf

  • FIAT zeigt den neuen Fiat Grande Panda, den Fiat Panda Hybrid, den Fiat 600 Hybrid, den Fiat Topolino und das Sammlermodell Fiat 500e Giorgio Armani Collector's Edition.

  • Bei Abarth stehen die elektrisch angetriebenen Modelle Abarth 600e Scorpionissima und Abarth 500e im Mittelpunkt.

  • FIAT Professional spricht mit dem Transportermodell Fiat Ducato Gewerbekunden und Fans von Reisemobilen an.

[Energieverbrauch Fiat Grande Panda Elektro: 16,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*]

[Kraftstoffverbrauch Fiat Panda Hybrid: 4,8-4,9/100 km; CO2-Emissionen 113-116 g/km; CO2-Klasse: D*]

[Kraftstoffverbrauch Fiat 600 Hybrid: 4,8 l/100 km; CO2-Emissionen 109 g/km; CO2-Klasse: C*]

[Energieverbrauch Fiat 500e: 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*]

[Energieverbrauch Abarth 500e [Energieverbrauch 17,1-18,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] 

[Energieverbrauch Abarth 600e: 17,5-18,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*]

06 Dez 2024

  • Mit einem positiven Ergebnis in den ersten elf Monaten des Jahres profitiert FIAT von seiner internationalen Strategie[1].

  • Auf dem Heimatmarkt Italien stellt FIAT die meistverkauften Modelle sowohl bei Pkw als auch bei leichten Nutzfahrzeugen.

  • FIAT verteidigt außerdem den Spitzenplatz in der Verkaufsstatistik in der Türkei, in Brasilien und in Algerien.

[Energieverbrauch Fiat Grande Panda: 17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*]

[Kraftstoffverbrauch Fiat Panda: 5,0-5,1/100 km; CO2-Emissionen 113-116 g/km; CO2-Klasse: D*]

 


[1]  Quelle für alle Daten: Interne und externe Quellen (Dataforce/Statnet)

04 Dez 2024

  • Elektrisch angetriebener Fiat Grande Panda [Energieverbrauch 17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] ermöglicht eine Reichweite von 320 Kilometern (nach WLTP).

  • In Italien entwickelter und designter Kompaktwagen ist inspiriert vom kultigen Fiat Panda aus den 1980er Jahren.

  • Der Motor leistet 83 kW (entsprechend 113 PS), das optional erhältliche aufrollbare Ladekabel, macht das Aufladen mit 7kw besonders komfortabel. (es entfällt der 11 kw On-Board-Charger)

  • Modellversionen Fiat Grande Panda La Prima und Fiat (Grande Panda)RED sind ab sofort zu Preisen ab 24.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung UPE des Herstellers ab Werk) bestellbar.

21 Nov 2024

  • Neuwagen-Vergleichsportal wählt den Fiat Grande Panda[1] zum Sieger in der Kategorie „Auto-Vorfreude“.

  • Völlig neu entwickelter Fiat Grande Panda bietet hohes Platzangebot bei kompakten Abmessungen.

  • Der neue Fiat Grande Panda wird als Elektrofahrzeug und mit Hybridantrieb zur Wahl stehen.

 


[1] Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht homologiert. Verbrauchswerte liegen seitens des Herstellers noch nicht vor.

15 Nov 2024

  • Museo Nazionale dell'Automobile (MAUTO) in Turin, der Heimatstadt von FIAT, feiert den 125. Geburtstag der Marke

  • Ausstellung „125 volte FIAT – La modernitá attraverso l’imaginario FIAT“ ist noch bis zum 4. Mai 2025 zu sehen.

  • Heritage Hub und Centro Storico FIAT, beide ebenfalls in Turin,  schließen sich mit eigenen Ausstellungen an.

14 Nov 2024

  • FIAT führt in Brasilien die beiden SUV-Modelle Pulse und Fastback mit Bio-Hybrid-Antrieb ein[1].

  • Als einer der Marktführer in dem südamerikanischen Land zeigt FIAT Verantwortung für saubere und erschwingliche Mobilität.

  • FIAT ist Pionier in der Entwicklung und Anwendung von Antriebstechnologien, die Ethanol als Kraftstoff zulassen.

 


[1] Beide Modelle sind in Deutschland nicht erhältlich. Verbrauchs- und Emissionswerte liegen seitens des Herstellers nicht vor.

24 Okt 2024

  • Fiat Topolino als „Beste Designneuheit 2024“ in der Kategorie Minicars ausgezeichnet[1].

  • Elektrisch angetriebener Fiat Topolino bietet Jugendlichen ab 15 Jahren urbane Mobilität mit italienischem Dolce-Vita-Feeling.

 


[1] veröffentlicht in auto motor und sport Nr. 23/2024 vom 24. Oktober 2024

22 Okt 2024

  • Neues Sondermodell kombiniert die Nachhaltigkeitsstrategie von FIAT mit dem einzigartigen Stil des Modelabels Giorgio Armani.

  • Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition [Energieverbrauch 14,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)**]  ist ab 41.500€ in Deutschland bestellbar, und wird außerdem in ganz Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Nordamerika angeboten.

22 Okt 2024

  • Fiat Panda war in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 mit einem Marktanteil von 26 Prozent die europäische Nummer 1 im Segment[1].

  • Mit einem Anteil von 45 Prozent entwickelte sich der Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)*] in Europa zum meistverkauften Stadtauto mit batterieelektrischem Antrieb.

  • Bei den Kleinstfahrzeugen mit Elektroantrieb stand der Fiat Topolino mit einem Anteil von 47 Prozent an der Spitze der Statistik in Italien.

  • FIAT lag innerhalb der Stellantis Gruppe bei den Verkaufszahlen weltweit auf dem ersten Platz.

 


[1] Quelle für alle Daten: Interne und externe Quellen (Dataforce)

15 Okt 2024

  • FIAT stellt offizielle Fahrzeuge für das „Festa del Cinema di Roma“, das vom 16. bis 27. Oktober 2024 in der italienischen Hauptstadt stattfindet.

  • Fiat Topolino, Fiat 600, Fiat E-Ulysse und Fiat Grande Panda[1] sind als umweltfreundliche Shuttle-Fahrzeuge im Einsatz.

  • Die Marke FIAT ist eng mit der Geschichte des Kinos verbunden.

 


[1] Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht erhältlich. Für dieses Fahrzeug liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor.

09 Okt 2024

  • ​​​​​​Update für den Fiat Panda [Kraftstoffverbrauch 5,0-5,1/100 km; CO2-Emissionen 113-116 g/km; CO2-Klasse: D; (kombinierte Werte gem. WLTP)*] das MY25 erhält einen aufgewerteten Innenraum sowie neu gestaltete Stoßfänger.

  • Markante Cross-Optik kennzeichnet den neuen Fiat Pandina [Kraftstoffverbrauch 5,1-5,2 l/100 km; CO2-Emissionen 116-117 g/km; CO2-Klasse: D; (kombinierte Werte gem. WLTP)*].

30 Jul 2024

  • FIAT verkaufte von Januar bis Juni weltweit mehr als 660.200 Fahrzeuge, eine Steigerung um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • FIAT war im Zeitraum die absatzstärkste Marke der Stellantis Gruppe.

  • Starkes regionales Wachstum mit Zuwächsen von 24,0 Prozent in Nordamerika, 7,6 Prozent in der Region Naher Osten/Afrika, 5,0 Prozent im Asien-Pazifik-Raum und 2,3 Prozent in Südamerika.

  • FIAT war jeweils die Nummer 1 mit Marktanteilen von 14 Prozent in Südamerika, 20,4 Prozent in Brasilien, 12,3 Prozent in Italien, 12,3 Prozent in der Türkei und 68,3 Prozent in Algerien.

  • Zu den meistverkauften Modellen gehörten der Fiat Panda in Italien, der Fiat Tipo in der Türkei und der Fiat Doblò in Algerien.

  • Die Nutzfahrzeugmarke FIAT Professional legte weltweit um 15 Prozent zu mit deutlichen Zuwächsen im Asien-Pazifik-Raum (+69 Prozent), in der Region Naher Osten/Afrika (+54,0 Prozent) und in Südamerika (+10,0 Prozent).

29 Jul 2024

  • Automobilclub vergibt Bestnote für zu 100 Prozent elektrisch angetriebenes Familienauto.

  • Neuer Fiat 600 Elektro [Energieverbrauch 15,1-15,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)*] überzeugt mit einer innerstädtischen Reichweite von bis zu 604 Kilometern.

* Werte nach WLTP Testverfahren. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren.

19 Jul 2024

  • Neuer Fiat 600 Hybrid mit 100 kW (136 PS) [Kraftstoffverbrauch 4,8-4,9 l/100 km; CO2-Emissionen 109 g/km; CO2-Klasse: C*; (kombinierte Werte gem. WLTP)*] ist jetzt bestellbar.

  • Alle Ausstattungsversionen inklusive Sondermodell Fiat 600 Hybrid 125 Jahre Edition verfügbar.

* Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionenneuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.