Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

06 Feb 2025

FIAT Professional komplettiert Angebot zum neuen Fiat Ducato: Jetzt auch Versionen für Aufbauhersteller verfügbar

Ab sofort können auch Triebköpfe und Fahrgestelle auf Basis des neuen Fiat Ducato bestellt werden. Varianten Kipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen erweitern Programm für Handwerksbetriebe. Wirtschaftliche Turbodieseltriebwerke mit Leistungen zwischen 88 kW (120 PS) und 132 kW (180 PS).

  • Ab sofort können auch Triebköpfe und Fahrgestelle auf Basis des neuen Fiat Ducato bestellt werden.

  • Varianten Kipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen erweitern Programm für Handwerksbetriebe.

  • Wirtschaftliche Turbodieseltriebwerke mit Leistungen zwischen 88 kW (120 PS) und 132 kW (180 PS).
     

Rüsselsheim, im Februar 2025 – FIAT Professional baut sein Angebot zum neuen Fiat Ducato weiter aus. Zusätzlich zu den verschiedenen Versionen des Kastenwagens sind nun auch Triebköpfe und Fahrgestelle für Aufbauhersteller sowie die Varianten Kipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen verfügbar. Alle Fiat Ducato werden von Multijet-Turbodieseln mit 2,2 Litern Hubraum angetrieben, die modellabhängig in drei Leistungsstufen gewählt werden können. Mit 88 kW (120 PS) ist der Vierzylinder immer mit einem manuellen Sechsganggetriebe gekoppelt. Mit 103 kW (140 PS) und 132 kW (180 PS) ist alternativ auch die Kombination mit einer Achtgang-Wandlerautomatik möglich.

Den Fiat Ducato Pritschenwagen gibt es als Einzel- und als Doppelkabine jeweils in drei Radständen (3.450, 3.800 und 4.035 Millimeter). Den Heckkipper bietet FIAT Professional mit kurzem und langem Radstand an. Als Dreiseitenkipper ist der Fiat Ducato mit Einzelkabine und kurzem beziehungsweise langem Radstand oder mit Doppelkabine und langem Radstand kombinierbar.

Beim Fahrgestell haben Kunden die Wahl zwischen Einzel- beziehungsweise Doppelkabine und vier Radständen (zusätzlich 4.035 Millimeter mit Überhang). FIAT Professional bietet außerdem das Fiat Ducato Fahrgestell als Plattform an. Von beiden Fahrgestellvarianten sind auch Versionen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4.250 Kilogramm verfügbar.

Zwei Varianten des Ducato-Triebkopfes runden das Angebot ab: mit 103 kW (140 PS) starkem Motor und Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit 132 kW (180 PS) Leistung und Achtgang-Automatik. Aktuell verfügbar sind beide Triebköpfe zum Aufbau von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 3,5 Tonnen (N1).

Das breit gefächerte Modellprogramm des Fiat Ducato bietet nicht nur Aufbauherstellern und Handwerksbetrieben seit mehr als 40 Jahren eine große Auswahl. Auch private Kunden honorieren das Engagement der italienischen Transportermarke: Die Leser des Fachmagazins „promobil“ wählten den Fiat Ducato gerade zum 17. Mal in Folge zum „Beliebtesten Wohnmobil-Basisfahrzeug des Jahres“[1].

Weitere Informationen zum neuen Fiat Ducato in dieser Pressemitteilung.

 

 

Für weitere Presseinformationen kontaktieren Sie bitte:

Tim Schüler  
Tel.: +49 173 32 96 007
tim.schueler@stellantis.com

 

Kunden wenden sich bitte an:

Tel.: 0 800 342 800 00 | Kontaktformular

 


[1] veröffentlicht in promobil Ausgabe 03/2025