Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
07 Apr 2025
-
Aufwärtstrend in Deutschland hält weiter an: DS Automobiles wuchs im ersten Quartal des Jahres entgegen der allgemeinen Entwicklung deutlich[1].
-
Starkes Zulassungs-Plus: 69,2 Prozent mehr Neuwagen als im Vorjahr bestätigen positiven Trend- der Marke; neuer DS N°8 soll Entwicklung weiter stärken.
-
Beliebt bei Businesskunden: Auf den eleganten SUV DS 7 entfallen mehr als die Hälfte der Verkäufe.
-
Weiterer Ausbau geplant: Fokus bei DS Automobiles liegt 2025 auf dem Ausbau des Händler- und Servicenetzes in Deutschland, acht weitere Servicepunkte sind bereits in Planung.
[1] Quelle: Pressemitteilung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), 15/2025 vom 03.04.2025
04 Jul 2024
-
Statistik des Kraftfahrtbundesamt: DS Automobiles verzeichnet in den Monaten Januar bis Juni 69 Prozent mehr Zulassungen als 2023[1].
-
Besonders beliebt bei Gewerbekunden: Premium-SUV DS 7 war meistverkauftes Modell.
-
Technologisch versiert: DS Automobiles stellt das Reiseerlebnis in den Fokus und führte im ersten Halbjahr als erste Marke ChatGPT serienmäßig ein.
Ausblick auf das zweite Halbjahr 2024: Vollelektrischer DS 4[2], Enthüllung eines neuen elektrischen Flaggschiffs und weitere Vorteile für Gewerbekunden.
[1] Quelle: Pressemeldung 22/2024 des KBA vom 03.07.2024 - Kraftfahrt-Bundesamt (kba.de)
[2] Modell ist in Deutschland noch nicht bestellbar. Für dieses Fahrzeug liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor.
05 Apr 2024
-
Deutlicher Zuwachs: Kraftfahrtbundesamt (KBA) ermittelt für DS Automobiles im Zeitraum Januar bis März ein Plus von 62,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr[1].
-
Besonders beliebt bei Business-Kunden: Premium-SUV DS 7 war im Quartal bestverkauftes DS Modell mit einem Anteil von 62 Prozent der Verkäufe.
-
Zwei Neuheiten noch 2024: In Rüsselsheim gebauter DS 4 wird um Version mit Elektroantrieb* erweitert, zum Jahresende kommt zusätzliche fünfte Baureihe.
[1] Quelle für alle Zahlen: Pressemeldung 12/2024 des KBA vom 4.4.2024 - Kraftfahrt-Bundesamt - Monatliche Neuzulassungen - Fahrzeugzulassungen im März 2024 (kba.de)
09 Jan 2023
- KBA Zahlen 2022: DS Automobiles lässt im Dezember 901 Fahrzeuge zu und vergoldet das Jahr 2022
- Rekordjahr: Mit 3.955 Zulassungen (+91% versus Vorjahr) setzt sich DS Automobiles in den Statistiken vor einige etablierte Marken
- Elektrifizierung: Über 64% der Zulassungen von DS Automobiles in 2022 bereits (teil-) elektrisch
- Ausblick: Einführungskampagne DS 7, Markteinführung DS 3 und die Kunst des Reisens bestimmen das Jahr 2023
03 Nov 2022
- Erfolgs-Oktober: DS Automobiles lässt erstmals1 über 500 Fahrzeuge in einem Monat zu
- Erfolgs-Jahr: Mit aktuell 2.460 Zulassungen hat 2022 das Potential, das erfolgreichste DS Jahr zu werden
- Erfolgs-SUV: DS 7 ist beliebtestes Modell und für 47% der Zulassungen verantwortlich
19 Jan 2021
Herausforderndes Marktumfeld: DS Automobiles mit positiver Bilanz im Corona-Jahr Positivtrend im Handel: Absatz im Handel steigt deutlich und beflügelt Gespräche mit potenziellen neuen Handelspartnern E-Strategie greift: Zulassungsanteil elektrifizierter Versionen bereits bei 29% Vorfreude: Markteinführungen des DS 9 und DS 4 in 2021 Rüsselsheim. Unter schwierigsten Marktbedingungen hat die Pariser Premium-Marke DS Automobiles im vergangenen Jahr in Deutschland ein positives Ergebnis erzielen können. Mit fast konstanten Zulassungszahlen (-2,6%) etablierte sich DS auf dem signifikant zurückgehenden Markt (-19,1%). Durch einen veränderten Verkaufskanal-Mix steigt der Absatz beim Handel im Schnitt sogar um mehr als 20%. Hinzu kommt ein gestiegener Anteil an Privatkundenverkäufen (+21%). Dank der erfolgreichen E-Tense-Modelle, die bereits heute 29% der Zulassungen ausmachen, ist DS Automobiles auf dem besten Weg seine Vorreiterstellung in puncto Elektromobilität weiter auszubauen. Mit dem Marktstart des DS 9 und des DS 4 im Verlauf des Jahres 2021 wird das Produktportfolio um zwei avantgardistische Modelle erweitert und damit verdoppelt.