Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

21 Dez 2023

  • 4,4 Millionen Aktien gezeichnet – entspricht Gesamtinvestition von 65 Millionen Euro
  • Der Aktienkaufplan für Mitarbeiter namens „Shares to Win“ wurde weniger als drei Jahre nach Gründung von Stellantis für über 85.000 Beschäftigte in Frankreich und Italien eingeführt
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten Vorzugskonditionen mit einem Abschlag von 20% auf den Aktienkurs und einem entsprechenden Beitrag von 100% des investierten persönlichen Betrags bis zu 1.000 Euro
  • Im ersten Halbjahr 2024 will Stellantis „Shares to Win“ auf die 242.000 berechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wichtigsten Ländern, in denen Stellantis tätig ist, ausdehnen

18 Dez 2023

Rüsselsheim, 18. Dezember 2023 – Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium hat am Samstag mitgeteilt, dass mit Ablauf des 17. Dezember 2023 keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus gestellt werden können. Stellantis Germany garantiert dennoch bis einschließlich 31.12.2023 für Elektrofahrzeuge, die nach den bisherigen Bafa-Richtlinien bonusberechtigt sind, den vollen Umweltbonus. Das gilt für Privatkunden, die ihr bereits bestelltes vollelektrisches Fahrzeug der Marken Abarth, Citroën, DS Automobiles, FIAT, Jeep, Opel und Peugeot bis zum 31.12.2023 zulassen.

14 Dez 2023

  • Stellantis nutzt globales Startup-Ökosystem, um schneller sein Ziel zu erreichen, ein nachhaltiges Mobility-Tech-Unternehmen zu werden
  • Sechs Startup-Partner und fünf Startups mit Investitionen des Kapitalfonds Stellantis Ventures bei Venture Awards ausgezeichnet
  • Startups spielen wichtige Rolle für „Dare Forward 2030"-Ziel, kundenzentrierte Lösungen für saubere, sichere und erschwingliche Mobilität zu entwickeln

14 Dez 2023

  • Zwei Jahre nach der Gründung: Stellantis &You hat Position als wichtige europäische Vertriebsgruppe gestärkt.
  • Stellantis &You setzt Umschichtung der Ressourcen fort und eröffnet in den letzten drei Monaten des Jahres dreizehn neue Niederlassungen in sechs europäischen Ländern sowie in Marokko.
  • Dank innovativer Dienstleistungen und der Kompetenz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht Kunde stets im Mittelpunkt.

07 Dez 2023

  • Innovative Batteriewechsel-Lösung, die vollständig geladenen Akku in weniger als fünf Minuten einbauen kann
  • Start soll 2024 in Europa erfolgen: Mit dem Fiat 500 Elektro in der Carsharing-Flotte von Free2move
  • Technologie hat Potenzial, Herausforderungen der Kundeninfrastruktur wie Ladezeit, Reichweitenangst und Batterieverschleiß zu bewältigen

05 Dez 2023

Amsterdam, 5. Dezember 2023 – Stellantis Chief Executive Officer Carlos Tavares und Natalie Knight, Chief Financial Officer des Unternehmens, werden am Mittwoch, 6. Dezember 2023, von 11:45 Uhr bis 12:20 Uhr an einem Kamingespräch bei der „15. Jährlichen Industrials & Autos Week“ der US-Investmentbank Goldman Sachs teilnehmen.

05 Dez 2023

  • Mit Innovations- und Industrialisierungsfähigkeit und Jahresproduktion von 50.000 Brennstoffzellensystemen ebnet SymphonHy Weg für Großserienproduktion und unterstützt Kunden im Streben nach kohlenstoffarmem Transport.
  • SymphonHy ist Teil von HyMotive, einem strategischen 1-Milliarden-Euro-Projekt zur Entwicklung disruptiver Technologien, das von der Europäischen Union und der französischen Regierung im Rahmen des IPCEI-Programms (Important Project of Scientific Interest) unterstützt wird. HyMotive wird künftig 1.000 Arbeitsplätze schaffen.
  • Mit Brennstoffzellen von Symbio wird Stellantis sein Wasserstoff-Angebot über bereits verfügbare Mittelklasse-Vans in Europa hinaus weiter ausbauen: Mit großen Vans, Ram Pickups und schweren Lastwagen für den nordamerikanischen Markt.

23 Nov 2023

  • SUSTAINera-Zentrum für Circular Economy im Mirafiori-Komplex von Stellantis startet mit der Wiederaufbereitung von Motoren, Getrieben und Hochspannungsbatterien für Elektrofahrzeuge sowie mit der Überholung bzw. Demontage von Fahrzeugen; weitere Aktivitäten werden hinzukommen
  • Investition von 40 Millionen Euro: Circular Economy Hub plant, bis 2025 rund 550 Menschen zu beschäftigten 
  • Nachhaltiger Ansatz: Hochmoderner Circular Economy Hub erstreckt sich über 73.000 m2 – umfunktionierte Areale genutzt
  • Das Circular Economy-Geschäft spielt wichtige Rolle bei Stellantis' Ziel, bis 2038 ein Unternehmen mit Netto-Null-CO2-Emissionen zu werden
  • Circular Economy-Geschäft soll bis 2030 im Rahmen des Strategieplans „Dare Forward 2030“ Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro erzielen

23 Nov 2023

Die folgende Meldung von Stellantis wurde soeben veröffentlicht. Um eine direkte Information zu gewährleisten, finden Sie hier die englische Version.

22 Nov 2023

  • Auf der französischen Fachmesse für Speditions- und Stadtverkehrsprofis Solutrans läutet Stellantis den nächsten Schritt des Programms „Pro One“ ein, das die Verwirklichung der Strategieplans „Dare Forward 2030“ ermöglicht.
  • Das Nutzfahrzeuggeschäft macht ein Drittel des Nettoumsatzes von Stellantis aus und generiert darüber hinaus als bevorzugter 360-Grad-Geschäftspartner fünf Milliarden Euro Umsatz mit vernetzten Diensten.
  • FIAT Professional zeigt den neuen E-Ducato, der eine elektrische Reichweite von 420 Kilometern bietet.
  • Fiat E-Ducato, Citroën ë-Jumper Electric, Peugeot e-Boxer und Opel Movano Electric runden die Erneuerung des Transporterangebots der Stellantis Gruppe ab.
  • Stellantis Parts & Services präsentiert After-Sales-Lösungen, die Wartungs- und Reparaturvorgänge von Flottenfahrzeugen erleichtern sowie das SUSTAINera-Ersatzteilsortiment aus der Circular Economy.
  • Zusammen mit Partner Qinomic stellt Stellantis das Konzept e-Retrofit zur Umrüstung mittelgroßer Transporter auf Elektroantrieb vor.

21 Nov 2023

  • Absichtserklärung umfasst gemeinsame Entwicklung einer hochmodernen Technologie-Roadmap und künftige Möglichkeiten in der Batterie-Wertschöpfungskette
  • Stellantis und CATL erwägen Gründung eines ausgewogenen Joint Ventures
  • Stellantis will Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Batterien für Produktion von Elektrofahrzeugen in Europa nutzen – Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Elektrifizierungsziele des Strategieplans „Dare Forward 2030“

15 Nov 2023

Amsterdam, 15. November 2023 – Stellantis N.V. wird am 23. November 2023 um 14:30 Uhr die offizielle Eröffnung seines ersten Zentrums für Circular Economy (SUSTAINera) im Mirafiori-Komplex in Turin, Italien, feiern. 

13 Nov 2023

  • Globaler Studenten-Award würdigt kontinuierliches Lernen und zeichnet mehr als 600 aktuelle Schul- und Hochschulabsolventen aus Familien von Stellantis-Beschäftigten aus 24 Ländern mit einer finanziellen Prämie aus.
  • Stellantis Chairman John Elkann, Chief Executive Officer Carlos Tavares und Chief Human Resources & Transformation Officer Xavier Chéreau haben Gewinnerinnen und Gewinner in Online-Preisverleihung geehrt.
  • Sechs regionale Sieger – darunter fünf Frauen – erhielten den Sergio Marchionne Award of Excellence aus fast 250 Bewerberinnen und Bewerbern und wurden somit als „junge Führungskräfte mit Leidenschaft für eine bessere Zukunft“ gewürdigt.
  • Seit dem Start des Programms in Italien im Jahr 1996 finanzielle Auszeichnungen für fast 15.000 Schul- und Hochschulabsolventen.

08 Nov 2023

  • Der „Factory Booster Day“ ermutigt Stellantis-Produktionsexperten in aller Welt, Lösungen für Herausforderungen vorzustellen, die in Produktionsstätten identifiziert wurden.
  • Als Element des Stellantis Production Way wird das Smart Manufacturing durch einen Open Challenge-Prozess vorangetrieben: Das Unternehmen lädt Zulieferer und Start-ups ein, Lösungen zu präsentieren, die den Werken helfen, Herausforderungen zu meistern und strategische Ziele zu erfüllen.
  • Auf der Veranstaltung 2023 in Betim, Brasilien, wurden 99 Lösungen von 64 Partnern vorgestellt, um 35 Herausforderungen in Stellantis-Anlagen zu bewältigen.
  • Stellantis führt tiefgreifende Veränderungen in seinem industriellen Footprint durch, um Ziele des Strategieplans Dare Forward 2030 zu erreichen. Dazu gehören die Verringerung der CO2-Emissionen, die Verbesserung der Qualität und die Identifizierung von Chancen für Kosteneinsparungen.

07 Nov 2023

  • Stellantis festigt zweiten Platz in der Rangliste der Gesamtmarktverkäufe in Europa (EU29) und sichert sich in ersten zehn Monaten des Jahres Marktanteil von 18,8%.
  • Mit Marktanteil von mehr als 30% weiter klare Marktführerschaft im Nutzfahrzeugmarkt.
  • Bei batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) erreicht Stellantis Anstieg von 41% im Vergleich zum dritten Quartal 2022 und rückt mit einem Marktanteil von 15,3% auf zweiten Platz im europäischen Ranking vor.
  • Vorläufige Ergebnisse für Oktober deuten auf anhaltend positive Trends hin, mit einem Anstieg der Verkäufe um 14% im Vergleich zu Oktober 2022.

03 Nov 2023

Rüsselsheim, 3. November 2023 – Starker Oktober für Stellantis auf dem deutschen Fahrzeugmarkt: Sowohl bei den Pkw-Verkäufen als auch bei den Nutzfahrzeug-Zulassungen legte das Unternehmen im Vormonat deutlich zu und erreichte laut vorläufigen internen Daten knapp 33.000 Einheiten (+ rund 29%). Vor allem die erfolgreichen leichten Nutzfahrzeuge beflügelten das Geschäft.

02 Nov 2023

Rüsselsheim, 2. November 2023 – Mit Wirkung zum 1. November 2023 wird Agnès Rubinstein (56) neue Direktorin B2B bei Stellantis in Deutschland und verantwortet damit für die Marken Abarth, Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Fiat Professional, Jeep, Opel und Peugeot zukünftig den gesamten gewerblichen Vertriebskanal. Sie folgt damit auf Haico van der Luyt (57), der zu diesem Zeitpunkt in die europäische Vertriebsorganisation von Citroën wechselt und als Area Operations Manager künftig gemeinsam mit den Citroën-Ländermanagern die Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Marke in der Region Enlarged Europe koordinieren wird. Zusätzlich wird van der Luyt transversal die B2B-Strategie der Marke Citroën für die gesamte Region Enlarged Europe ausarbeiten und umsetzen. 

01 Nov 2023

Amsterdam, 1. November 2023 – Per heute übernimmt Grégoire Olivier die Verantwortung für ein neu geschaffenes sogenanntes „Liaison Office“ zu Leapmotor und berichtet in dieser Funktion an Stellantis CEO Carlos Tavares. Er wird auch als Mitglied des Boards von Leapmotor fungieren. Grégoire wird die dynamische Umsetzung dieser neuen strategischen Partnerschaft sicherstellen, einschließlich der Gründung des Vertriebs-Joint Ventures und der Koordinierung mit Leapmotor über die Nutzung der Vertriebsressourcen von Stellantis – um nur einige seiner Themen zu nennen.

31 Okt 2023

  • Nettoumsatz von 45,1 Milliarden Euro, ein Plus von 7% im Vergleich zum dritten Quartal 2022 – hauptsächlich zurückzuführen auf höhere Volumina und stabile Preise; teilweise ausgeglichen durch Wechselkurseffekte
  • Konsolidierte Auslieferungen(1) von 1,427 Millionen Einheiten, Anstieg um 11% im Jahresvergleich; Wachstum gegenüber Vorjahr in den Regionen Enlarged Europe, Naher Osten & Afrika, Nordamerika und Südamerika
  • Gesamtbestand an Neufahrzeugen von 1,387 Millionen Einheiten zum 30. September 2023. Bestand des Unternehmens bei 388.000 Einheiten. Der Anstieg um 158.000 Einheiten gegenüber dem 31. Dezember 2022 spiegelt Rückkehr zu normalerem Niveau nach mehrjähriger Periode materieller Versorgungsengpässe wider
  • Vorläufige Einigung mit UAW und Unifor erzielt. Arbeitsunterbrechungen wirkten sich gegenüber geplanter Produktion bis Oktober mit ca. 3 Milliarden Euro negativ auf Nettoumsatz aus
  • Weltweiter Absatz batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) stieg gegenüber Vorjahr um 37%; Treiber waren vor allem Jeep® Avenger und Wachstum bei Verkäufen von BEV Nutzfahrzeugen, angeführt vom Citroën ë-Berlingo
  • Das Unternehmen hat im dritten Quartal 2023 Aktien im Wert von 0,5 Milliarden Euro zurückgekauft. In den neun Monaten bis zum 30. September 2023 wurden Aktien im Wert von 1,2 Milliarden Euro zurückgekauft. Das Unternehmen geht davon aus, das angekündigte Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1,5 Milliarden Euro im vierten Quartal 2023 abzuschließen