Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

22 Apr 2025

  • Stellantis und Valeo intensivieren Kooperation im Bereich ihrer Circular Economy-Strategie mit Einführung von zwei neuen Remanufacturing-Produkten: dem ersten wiederaufbereiteten LED-Schweinwerfer in Europa und dem Display.
  • Nach der Zusammenarbeit bei der Markteinführung der ersten wiederaufbereiteten Frontkamera Ende 2023 zeigt die Erweiterung von REMAN-Produkten auf die Elektronik das starke Engagement beider Partner für Nachhaltigkeit anhand von innovativen Remanufacturing-Initiativen. 

17 Apr 2025

Amsterdam, 17. April 2025 – Stellantis N.V. wird die Zahlen zu Auslieferungen und Umsatz im ersten Quartal 2025 am Mittwoch, den 30. April, bekannt gegeben.

15 Apr 2025

Die folgende Meldung von Stellantis wurde soeben veröffentlicht. Um eine direkte Information zu gewährleisten, finden Sie hier die englische Version.

11 Apr 2025

Die neue Zusammenarbeit präsentiert provokative und ikonische Designs kombiniert mit italienischer Handwerkskunst.

11 Apr 2025

  • Maßnahmen zur Erholung im Handel führen zu Beginn eines Aufschwungs beim Marktanteil im Raum EU30 im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024 und einer Stabilisierung beim Marktanteil im US-Einzelhandel

11 Apr 2025

  • Stellantis Pro One bestätigt Zusammenarbeit mit Qinomic, einem französischen Hightech-Unternehmen, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Mobilitätslösungen spezialisiert ist: Einführung eines Nachrüstsystems bekannt gegeben, das die Umrüstung leichter Nutzfahrzeuge (LCV) mit Verbrennungsmotor in Elektrofahrzeuge ermöglicht.
  • Neue Technologie wird zunächst in Frankreich in mittelgroßen Transportern von Stellantis Pro One verfügbar sein. Anfängliche Projektentwicklung gemeinsam mit SUSTAINera, der Geschäftseinheit für Kreislaufwirtschaft von Stellantis.
  • „Win-win“-Situation: Qinomic wird von Stellantis mehr als 200 für die Umrüstung erforderliche Originalkomponenten erwerben. Gleichzeitig wird Stellantis die zu ersetzenden Komponenten zurückkaufen und diese im SUSTAINera Circular Economy Hub in Mirafiori, Turin, wiederaufbereiten.
  • Nachrüstlösung soll die Nutzungsdauer und Nutzung der Fahrzeuge verlängern und gleichzeitig ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Zugänglichkeit gewährleisten. Dies stellt einen weiteren Schritt in Richtung Elektrifizierung dar und unterstreicht das Engagement von Stellantis für Circular Economy und Nachhaltigkeit.

11 Apr 2025

Amsterdam, 11. April 2025 – Stellantis International hat soeben eine Pressemitteilung zum Thema „Auslieferungen im ersten Quartal 2025 “ veröffentlicht. Um eine direkte Information zu gewährleisten, finden Sie hier die englische Version im Original. Die deutschsprachige Pressemitteilung wird im Laufe des Tages auf der deutschen Presseseite von Stellantis veröffentlicht: https://www.media.stellantis.com/de-de/

02 Apr 2025

Stellantis bekräftigt Stärke gegenüber Zulieferbasis durch Präsentation seiner 100 Jahre alten Traditionsfahrzeuge in Europa und weltweit

01 Apr 2025

Amsterdam, 1. April 2025 – Stellantis N.V. hat heute bekannt gegeben, dass am 15. April 2025 ein Link zum Live-Webcast der Hauptversammlung zur Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 auf www.stellantis.com im Bereich „Investoren“ verfügbar sein wird.

01 Apr 2025

Rüsselsheim, 1. April 2025 – Roberto Debortoli wird ab sofort als Director Pre-Owned Vehicles das wichtige Gebrauchtwagengeschäft von Stellantis in Deutschland leiten. Er übernimmt die Funktion von Gabriele La Corte, der eine andere Funktion im Unternehmen übernehmen wird.

24 Mär 2025

  • Im Februar hat Stellantis die positive Entwicklung des Vormonats gefestigt und sein bestes Ergebnis der vergangenen zwölf Monate erreicht: 18,1% Marktanteil am gesamten Pkw- und Nutzfahrzeugmarkt in der EU29 (nach 17,1% im Januar); Führungsposition in Frankreich, Italien und Portugal bestätigt.
  • Entwicklung im Nutzfahrzeugmarkt beeindruckend: Stellantis Pro One mit Marktanteil von 32% (29,5% im Januar) unangefochtener Marktführer – ebenfalls das beste Ergebnis des vergangenen Jahres. Stellantis Pro One bestätigt Marktführerschaft und ist in acht der G10*-Länder die Nummer Eins.
  • Starke Beschleunigung im Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge (BEV): Stellantis im Februar mit Marktanteil von 14,1% (Januar: 12,9%); Führungsrolle in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien. Noch signifikanter ist die Entwicklung im Segment der elektrischen Nutzfahrzeuge. Stellantis Pro One ist mit Marktanteil von 32,4% seit Jahresbeginn die Nummer Eins: Jedes dritte verkaufte Elektrofahrzeug stammt von einer der Stellantis Marken. Auch im Segment der Hybride ist Stellantis mit Marktanteil von 16,8% im Februar und 16% seit Jahresbeginn die Nummer eins.
  • Bei den einzelnen Modellen glänzt der brandneue Citroën ë-C3 (Energieverbrauch: 16,7-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.**) in zwei wichtigen Märkten: Er ist das meistverkaufte Elektrofahrzeug in Frankreich und Italien. In Frankreich führten der Peugeot 2008 und der Peugeot 3008 das SUV-Segment und belegten die ersten beiden Plätze. In Italien erwies sich der „kleine“ Pandina (Kraftstoffverbrauch: 5,1-5,2​ kWh/100 km; CO2-Emissionen: 116-117 g/km; CO2-Klasse: D.**) erneut als Bestseller im Gesamtmarkt, während der Jeep® Avenger seine Position als meistverkauftes SUV bestätigte. Im Premium-SUV-Segment komplettierte der vielversprechende Alfa Romeo Junior seinen Aufstieg an die Spitze, nachdem gerade die Allrad-Hybridversion Q4 (Kraftstoffverbrauch: 5,2 l/100 km; CO2-Emissionen: 119 g/km; CO2-Klasse: C-D.**) vorgestellt worden ist.

17 Mär 2025

Amsterdam, 17. März 2025 – Stellantis hat Marion Beyret zur Senior Vice President, Corporate Affairs und Communications für die Region Enlarged Europe ernannt.

14 Mär 2025

  • Heute gaben Stellantis Pro One und IVECO eine Kooperation über die Vermarktung von zwei reinen Elektrofahrzeugmodellen der Marke IVECO in Europa bekannt, die von Stellantis Pro One gebaut werden sollen.
  • Vertrieb und Service für diese Modelle werden ausschließlich über das offizielle IVECO-Netzwerk in Europa abgewickelt. Sie erweitern die IVECO-Modellpalette von Elektrofahrzeugen im Segment der mittelgroßen und Großtransporter und werden in den Stellantis-Werken in Atessa (IT), Gliwice (PL) und Hordain (FR) gefertigt.
  • Dies stellt eine bedeutsame Kooperation zwischen zwei Firmen im Nutzfahrzeugsektor dar, die sich langfristig dem Umstieg auf nachhaltige Mobilität verschrieben haben. Die Einführung der beiden neuen Modelle ist laut einer 10-Jahres-Liefervereinbarung für Mitte 2026 geplant.

04 Mär 2025

Amsterdam, 4. März 2025 – Stellantis begrüßt die gestrigen Ankündigungen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Anschluss an das zweite Treffen des strategischen Dialogs zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie.

04 Mär 2025

Amsterdam, 4. März 2025 – Stellantis N.V. hat heute die Veröffentlichung der Tagesordnung und der Erläuterungen für seine Jahreshauptversammlung 2025 bekanntgegeben. Diese soll am 15. April 2025 in Amsterdam stattfinden.

27 Feb 2025

Stellantis International hat soeben eine Pressemitteilung veröffentlicht. Um eine direkte Information zu gewährleisten, finden Sie hier die englische Version im Original.

26 Feb 2025

Rüsselsheim, 26. Februar 2025 – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stellantis und Opel in Deutschland bekommen für das Geschäftsjahr 2024 erneut eine Gewinnbeteiligung. Die Prämie beträgt 560 Euro (brutto).

26 Feb 2025

  • Nettoumsatz bei 156,9 Milliarden Euro (Rückgang von 17% im Vergleich zu 2023), wobei das konsolidierte Auslieferungsvolumen aufgrund vorübergehender Lücken im Produktangebot sowie inzwischen abgeschlossener Initiativen zur Bestandsreduzierung um 12% zurückging.
  • Nettogewinn von 5,5 Milliarden Euro (Rückgang von 70%). Bereinigtes Betriebsergebnis(1) fiel um 64% auf 8,6 Milliarden Euro, AOI-Marge(2) von 5,5%.
  • Industrieller Free-Cashflow(3) bei minus 6 Milliarden Euro, was Rückgang der Erträge und vorübergehend erhöhten Auswirkungen des Betriebskapitals aufgrund von Produktionsanpassungen widerspiegelt.
  • Gesamtbestand am 31. Dezember 2024 lag um 18% oder 268.000 Einheiten unter dem Vorjahreswert, einschließlich eines Rückgangs der Lagerbestände der US-Händler um 20% auf 304.000 Einheiten. Zuvor kommuniziertes Ziel von 330.000 Einheiten damit übertroffen.
  • Generationswechsel im Produktportfolio wurde 2024 mit der Einführung der ersten Produkte auf den Plattformen STLA Medium und STLA Large eingeleitet; Globalisierung der Smart Car-Plattform durch die europäische Markteinführung des Citroën C3/ë-C3 (Energieverbrauch: 16,8-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) vorangetrieben.
  • Gesamte verfügbare industrielle Liquidität lag Ende 2024 bei 49,5 Milliarden Euro, die industrielle Nettofinanzposition bei 15,1 Milliarden Euro. Für Stammaktionäre Dividende von 0,68 Euro pro Aktie vorgeschlagen, was – vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre – einer Rendite von 5% entspricht.
  • Finanz-Prognose für 2025: „Positives“ Nettoumsatzwachstum, „mittlere einstellige“ AOI-Marge und „positiver“ industrieller Free-Cashflow. Ausblick spiegelt sowohl das frühe Stadium der kommerziellen Erholung als auch die erhöhten Unsicherheiten in der Branche wider.
  • Prozess zur Ernennung des neuen ständigen Chief Executive Officer ist in vollem Gange und wird im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen sein. In der Zwischenzeit konzentriert sich das Unternehmen auf die Umsetzung.

20 Feb 2025

  • Von Stellantis entwickelte Technologie für automatisiertes Fahren ist einsatzbereit.
  • Freihändig-Funktionalität („Hands-Free”) und Funktionalität ohne Blickkontakt („Eyes-Off”) (SAE Level 3) bei bis zu 60 km/h, auch nachts und bei schwierigen Wetterbedingungen.
  • STLA AutoDrive ermöglicht auch Level 2 („Hands-On”) und Level 2+ („Hands-Off”, „Eyes-On”) Funktionen bei höherer Geschwindigkeit, einschließlich adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Spurzentrierung.
  • Auf Weiterentwicklung ausgelegt: Mit Potenzial für höhere Geschwindigkeiten bis zu 95 km/h (59 mph) und Geländegängigkeit.

19 Feb 2025

  • Auf EU29-Gesamtmarkt beginnt Stellantis das Jahr 2025 mit Bestätigung der zweiten Position unter den Automobilherstellern – Marktanteil mit 17,1% auf dem Niveau von 2024. Stellantis ist Marktführer in Frankreich, Italien und Portugal und belegt in Deutschland, Spanien und Großbritannien starken zweiten Platz.
  • Stellantis weiterhin unangefochtener Marktführer im Nutzfahrzeugsegment – Marktanteil von 29,5% und Nummer Eins in neun der G10-Länder.
  • Stellantis steigert auf Markt für Elektrofahrzeuge (BEV) Anteil deutlich auf rund 13% und sichert sich damit zweiten Platz in der Gesamtwertung. Das Unternehmen ist Marktführer in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal und dominiert auch das Segment der elektrischen Nutzfahrzeuge mit starkem Marktanteil von 31%.
  • Brandneuer Citroën C3 und Peugeot 3008 auf dem gesamten EU29-Markt bereits auf dem Podium ihrer jeweiligen Segmente. In Frankreich ist Peugeot 208 meistverkauftes Auto auf Gesamtmarkt, während Citroën C3 auf dem Pkw-Markt führend ist. In Italien erzielt Fiat Panda (Kraftstoffverbrauch Fiat Panda: 5,0-5,1/100 km; CO2-Emissionen 113-116 g/km; CO2-Klasse: D*) weiterhin Rekorde. Jeep® Avenger ist dort erneut meistverkauftes B-SUV und Fiat 500 Elektro (Energieverbrauch: 13,0-14,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*) führt das BEV-A-Segment an.