Media Website

Media website

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

06 Feb 2025

DIE ELEKTRISIERENDSTE WAHL DES JAHRES: CITROËN STARTET „VOTE ËLECTRIC“- KAMPAGNE

Elektro-Offensive im Umfeld der Bundestagswahl: Kampagne soll Vorurteilen entgegenwirken und Bewusstsein für Elektromobilität schärfen Citroën bekennt Farbe: Mit ausdrucksstarken Kampagnenmotiven und „provokativen“ Aussagen wird ë-Modell-Range in Szene gesetzt On- und offline: Mit auffälligen Key Visuals verstärkt die Marke ihre Präsenz im Netz und im öffentlichen Raum

  • Elektro-Offensive im Umfeld der Bundestagswahl: Kampagne soll Vorurteilen entgegenwirken und Bewusstsein für Elektromobilität schärfen
  • Citroën bekennt Farbe: Mit ausdrucksstarken Kampagnenmotiven und „provokativen“ Aussagen wird ë-Modell-Range in Szene gesetzt
  • On- und offline: Mit auffälligen Key Visuals verstärkt die Marke ihre Präsenz im Netz und im öffentlichen Raum
     

Rüsselsheim, 6. Februar 2025 – „Volle Batterien gegen leere Versprechen“ – ab dem 10. Februar werden Werbeplakate mit energiegeladenen Aussagen wie diesen im Rahmen der von Citroën initiierten BEV-Offensive „Vote Ëlectric“ auf den Straßen deutscher Städte sowie auf den Social-Media-Kanälen der Marke zu sehen sein. Im Umfeld der anstehenden Bundestagswahl präsentiert Citroën seine ë-Modellpalette auf besondere Art und setzt dabei ein klares Zeichen für eine demokratische Zukunft der Elektromobilität. Mit dem Ziel, nachhaltige Mobilität für alle zugänglich zu machen, zeigt Citroën, dass E-Mobilität nicht nur innovativ, sondern auch bezahlbar sein kann.

Roman Franke, Head of Marketing Citroën Deutschland: „Mit der BEV-Offensive möchten wir das Thema Elektromobilität positiv aufladen und Vorurteile abbauen. Noch immer zögern viele Menschen, sich für ein E-Auto zu entscheiden. Unser Ziel ist es, Menschen auf charmante Art dazu zu bewegen, sich mit Themen wir Reichweite, Ladeinfrastruktur und Kosten zu beschäftigen. Wir wollen zum Nachdenken anregen und glauben, dass jetzt – im Vorfeld der Bundestagswahl – der ideale Zeitpunkt dafür ist. Mit unserer umfassenden ë-Modell-Range, die für ein herausragendes Preis-Reichweiten-Verhältnis steht, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die elektrisierendste Wahl des Jahres!“


Die Kampagne

Die „Vote Ëlectric“-Kampagne findet sowohl off- als auch online statt und wird alle Blicke auf sich ziehen: Von Rot über Orange bis zu Dunkelblau, Türkis und Lila – die leuchtend-bunten Motive sind kaum zu übersehen. Wahlslogan-nahe Headlines verstärken die Botschaften der Kampagne und reihen sich nahtlos in die Fülle parteipolitischer Plakate ein.

Einer der vorrangigen Kampagnenkanäle ist „Out of Home“: In diesem Rahmen werden die aufmerksamkeitsstarken Key Visuals in Form von großflächigen Plakaten (Szeneplakatierung 10 m) beispielsweise an Bauzäunen oder Hausfassaden angebracht. Zudem werden in den sozialen Medien kurze Spots mit prägnanten Sprüchen wie „Ladezeit für Deutschland“ und „VOLTenscheid“ zu sehen sein. Digitale Bannerwerbung unterstützt die starken Kernaussagen.

Kreativer Kopf hinter der Kampagne ist Havas Germany.


Vier Kampagnenmotive: Bunt, catchy und mutig

Im Fokus der lokalen BEV-Kampagne steht der neue Citroën ë-C3 (Energieverbrauch: 16,7-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) unter dem Slogan „Mit eingebauter Schuldenbremse“. Dieser spielt auf die attraktive Preispositionierung des „Goldenen Lenkrad“-Gewinners an, der mit einem Einstiegspreis ab 23.300 Euro** einen erschwinglichen Einstieg in die vollelektrische Kompaktklasse ermöglicht. Der ë-C3 ist ein typischer Vertreter der neuen Generation von Elektrofahrzeugen, die Alltagstauglichkeit, Reichweite und Kostenbewusstsein miteinander verbinden.

„Endlich wählen ab 15!“ – das verspricht der Citroën AMI. Denn die rein-elektrische Mobilitätslösung bietet Teenagern ab 15 Jahren die Möglichkeit, die Welt der Mobilität zu entdecken. Mit einem Führerschein der Klasse AM*** – auch als Rollerführerschein bekannt – können junge Fahrerinnen und Fahrer ihre Unabhängigkeit nachhaltig erleben. Das Modell ist die perfekte Lösung für den Stadtverkehr und stellt eine echte Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Zweirädern oder e-Scootern dar.

Die Headline „Volle Batterien gegen leere Versprechen“ ist auf den ë-C3 Aircross (Energieverbrauch: 18,1-18,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) abgestimmt. Der kompakte 5-Sitzer-SUV kombiniert familienfreundlichen Komfort mit einer Reichweite von bis zu 300 km* nach WLTP und wurde mit dem AutoBild-Award „Wertmeister 2024“ ausgezeichnet.

Als „positiv aufgeladener Spitzenkandidat“ punktet schließlich der ë-C4 mit moderner Technologie, Vielseitigkeit und einer Schnellladefunktion, die das Fahrzeug an einer DC 100-kW-Schnellladestation in nur 30 Minuten auf 80 % auflädt****.

Auch Unternehmen profitieren von der innovativen Elektromobilität von Citroën: Unter dem Slogan „Wenn Profis wählen“ zeigt die Marke mit dem Doppelwinkel seine rein-elektrischen Nutzfahrzeuge. Diese stehen für umweltbewusste Mobilität, langfristige Kostenersparnisse und attraktive Leasingangebote.


Interessierte finden weitere Informationen zur Kampagne unter: www.citroen.de/vote-electric.


* Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.

** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführung und Zulassung.

*** Erlaubt für Jugendliche ab 15 Jahren mit Führerscheinklasse AM. Gilt für vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 6 kW, jeweils mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h.

**** An einer DC 100-kW-Schnellladestation. Die Ladezeit kann variieren und hängt vom Typ der Ladestation, der Umgebungstemperatur, der Außentemperatur und der Batterietemperatur ab.
 

Presse-Kontakt:

Sascha Wolfinger
Director Communications Stellantis Germany
Citroën Deutschland GmbH
+49 173 3200402
sascha.wolfinger@stellantis.com

Weitere Inhalte