Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
17 Apr 2025
-
AUTO BILD kürt beim Wettbewerb „Die besten Marken“ das Design von Alfa Romeo zur Nummer 1 in den Kategorien „Mittelklasse“ und „Mittlere SUV“ sowie in der Gesamtwertung[1].
-
Die Stimmen von rund 40.000 Leser von AUTO BILD und BILD bescherten Alfa Romeo erneut einen Dreifachsieg.
[1] Veröffentlicht in AUTO BILD Ausgabe 16 vom 16.04.2025.
27 Mär 2025
-
Oldtimer-Magazin zeichnet GTA-Variante der Alfa Romeo Giulia als Sieger in der Kategorie „Italienische Klassiker“ aus*.
-
Leichtmetall-Coupé diente als Basismodell für einen der erfolgreichsten Tourenwagen der 1960er Jahre.
-
Alfa Romeo gehört regelmäßig zu den Gewinnern bei der Leser-Umfrage von Motor Klassik.
27 Feb 2025
-
Beim Leserwettbewerb von „auto motor und sport“ belegen drei Fahrzeugmodelle von Alfa Romeo den ersten Platz in ihrer Kategorie[1].
-
Alfa Romeo Giulia erringt bereits den achten Sieg bei „BEST CARS“.
-
Auch Alfa Romeo Tonale und Alfa Romeo Stelvio verteidigen ihre Titel aus dem Vorjahr.
[1] veröffentlicht in „auto motor und sport“ Nr. 6/2025 vom 27. Februar 2025
16 Dez 2024
-
Kurz vor der Auslieferung an den ersten Kunden, wird der Alfa Romeo 33 Stradale[1] in Frankreich zum Supersportwagen des Jahres gewählt.
-
Die Auszeichnung zum „Supercar of the Year“ bei den Automobile Awards würdigt ein einzigartiges Projekt von Alfa Romeo.
-
Alfa Romeo 33 Stradale wird nur 33 Mal in exklusiver Handarbeit gefertigt.
[1] Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein auf 33 Stück limitiertes Modell, was nicht frei verkäuflich ist. Das Fahrzeug ist in Deutschland nicht homologiert. Offizielle Angaben des Herstellers zu Verbrauch und Emissionen liegen nicht vor.
19 Nov 2024
-
Italienisches Oldtimermagazin Ruoteclassiche wählte Alfa Romeo 33 Stradale[1] zum Sieger in der Kategorie „Reloaded“.
-
Alejandro Mesonero, Leiter Alfa Romeo Design, nahm die Auszeichnung auf der Messe AutoClassica in Mailand entgegen.
-
Supersportwagen Alfa Romeo 33 Stradale ist ein Manifest für zukünftige Serienmodelle der Traditionsmarke.
-
Ruoteclassische vergab die Auszeichnung „Best in Classic 2024“ in elf Wettbewerbskategorien.
[1] Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein auf 33 Stück limitiertes Modell, was nicht frei verkäuflich ist. Das Fahrzeug ist in Deutschland nicht homologiert. Offizielle Angaben des Herstellers zu Verbrauch und Emissionen liegen nicht vor.
15 Nov 2024
-
Italienisches Kompakt-SUV erreicht die Endrunde bei der Wahl zum internationalen „Autos des Jahres 2025“.
-
59 Motorjournalisten aus 23 Ländern wählten aus 42 Kandidaten sieben Fahrzeugmodelle fürs Finale aus.
-
„Car of the Year“ wird am 10. Januar 2025 im Rahmen des Automobilsalon in Brüssel bekanntgegeben.
-
Positives Urteil der Experten ehrt den neuen Alfa Romeo Junior, mit dem die Traditionsmarke in das Kompaktsegment zurückgekehrt ist.
14 Nov 2024
-
Leserinnen und Leser des Fachmagazins Sport Auto wählen die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio [Kraftstoffverbrauch: 10,1-10,5 l/100 km; CO2-Emissionen 229-237 g/km; CO2-Klasse: G; (kombinierte Werte gem. WLTP)]* mit stolzen 62 Prozent auf den ersten Platz in ihrer Wettbewerbskategorie[1].
-
382 kW (520 PS) starke Hochleistungslimousine zählt zum achten Mal in Folge zu den Gewinnern bei der renommierten Leserwahl.
* Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
[1] veröffentlicht in Sport Auto 12/2024 vom 15. November 2024
24 Okt 2024
-
Kompaktes „Sport Urban Vehicle“ von Alfa Romeo siegt beim Leserwettbewerb von „auto motor und sport“[1].
-
Mit 36,1 Prozent der Stimmen landet der Alfa Romeo Junior auf dem ersten Platz in der Kategorie „Kleine SUV/Geländewagen“.
[1] veröffentlicht in „auto motor und sport“ 23/204 vom 24. Oktober 2024
28 Aug 2024
-
Neuer Alfa Romeo Junior gewinnt Importwertung der Kategorie „Kleinwagen/City Cars/Kompakte“ beim Leserwettbewerb „Design Trophy“ des Fachmagazins AUTO ZEITUNG[1].
-
Unverwechselbares Design des neuen Alfa Romeo Junior entstand im hauseigenen Centro Stile in Turin.
[1] veröffentlicht in AUTO ZEITUNG Ausgabe 19/2024 vom 28. August 2024
27 Aug 2024
18 Apr 2024
-
AUTO BILD ehrt Alfa Romeo beim Wettbewerb „Die besten Marken in allen Klassen“ als Sieger der Kategorien „Design Mittelklasse“ und „Design Mittlere SUV“ sowie in der Design-Gesamtwertung.
-
Italienische Traditionsmarke erweitert Angebot für deutsche Automobilfans um den neuen Alfa Romeo Junior.
-
AUTO BILD ehrt Alfa Romeo beim Wettbewerb „Die besten Marken in allen Klassen“ als Sieger der Kategorien „Design Mittelklasse“ und „Design Mittlere SUV“ sowie in der Design-Gesamtwertung.
-
Italienische Traditionsmarke erweitert Angebot für deutsche Automobilfans um den neuen Alfa Romeo Junior.
14 Feb 2024
-
Leserinnen und Leser von „auto motor und sport“ wählen Alfa Romeo Tonale, Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio jeweils auf den ersten Platz[1].
-
Rekordjahr: Alle drei Alfa Romeo Modelle in ihrer Kategorie mit Spitzenwerten.
-
Alfa Romeo Giulia erringt bereits siebten Sieg bei „BEST CARS“, Premiere für den Alfa Romeo Tonale.
[1] veröffentlicht in „auto motor und sport“ Nr. 5/2024 vom 15. Februar 2024
16 Nov 2023
-
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio [Verbrauchs- und Emissionswerte*: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 10,1 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 228 g/km] gewinnt beim sport auto AWARD 2023 die Importwertung der Kategorie „Limousinen/Kombis bis 100.000 Euro“ mit deutlichen 52,2%.
-
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio siegt schon zum siebten Mal in Folge beim renommierten Leserwettbewerb des deutschen Fachmagazins ‚sport auto‘.
18 Sep 2023
-
Alfa Romeo setzt Erfolgsgeschichte bei Designwettbewerb autonis des Fachmagazins „auto motor und sport“ fort.
-
Alfa Romeo Giulia setzt sich mit über 66 Prozent in der „Mittelklasse“ durch.
-
Alfa Romeo Stelvio gewinnt die Kategorie „Große SUV/Geländewagen“.
-
14.500 Leserinnen und Leser stimmten beim Wettbewerb ab.
20 Apr 2023
-
AUTO BILD ehrt Alfa Romeo als Nummer 1 in den Kategorien „Design Mittelklasse“ und „Design Mittlere SUV“ beim Wettbewerb „Die besten Marken in allen Klassen“.
-
Alfa Romeo Giulia, Alfa Romeo Tonale und Alfa Romeo Stelvio begeistern deutsche Automobilfans.
-
Rund 42.000 Leser beurteilten 37 Marken in 14 Wettbewerbskategorien
30 Mär 2023
-
Alfa Romeo GTV6 war die sportlichste Modellvariante der Alfetta. Zu den Erfolgen zählen vier Markentitel in der Tourenwagen-Europameisterschaft.
-
Sechszylinder des Alfa Romeo GTV6 gilt als einer der besten Motoren des 20. Jahrhunderts. Giorgetto Giugiaro entwarf Karosseriedesign.
09 Feb 2023
-
Italienische Sportlimousine gewinnt Wertungskategorie „Mittelklasse Import“ beim Leserwettbewerb der Zeitschrift „auto motor und sport“*.
-
Sieg bei „Best Cars 2023“ ist bereits der sechste derartige Erfolg der Alfa Romeo Giulia innerhalb der zurückliegenden sieben Jahre.
-
18 Kandidaten stellten sich in der Kategorie „Mittelklasse Import“ dem Urteil der Leser von „auto motor und sport“.
25 Nov 2022
-
Leser von AUTO BILD KLASSIK wählen legendären Oldtimer aus den 1960er Jahren zum Sieger in der Kategorie „Cabrios und Roadster“ zu ihrem „Goldenen Klassiker des Jahres 2022“[1].
-
Design von Pininfarina macht Alfa Romeo Giulia Spider zu einem der schönsten italienischen Roadster aller Zeiten.
-
Historische und aktuelle Modelle von Alfa Romeo siegen wiederholt beim Leserwettbewerb von AUTO BILD KLASSIK.
[1] Quelle: www.autobild.de
03 Nov 2022
-
Leser des Magazins wählen Alfa Romeo Giulia zu ihrer Nummer eins in gleich drei Kategorien.
-
Die Sieger: Alfa Romeo Giulia Veloce, Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio und Alfa Romeo Giulia GTAm.
-
Alle drei Modelle zählten auch im Vorjahr zu den Gewinnern des „sport auto AWARD“. Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio siegt schon zum sechsten Mal in Folge beim renommierten Leserwettbewerb.
20 Okt 2022
- Leser des Magazins „auto motor und sport“ wählen Alfa Romeo Tonale zur „Besten Design-Neuheit 2022“ in der Kategorie Kompakte SUV/Geländewagen[1].
- Alfa Romeo Tonale setzt die seit mehr als einem Jahrzehnt andauernde Erfolgsserie der Marke beim Wettbewerb „autonis“ fort.
- Alfa Romeo Tonale Hybrid kombiniert Turbobenziner und Elektromotor zu einem besonders effizienten Antrieb.
[1] Quelle: auto motor und sport Nr. 23/2022