Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

15 Okt 2024

Leapmotor B10 feiert Weltpremiere an der Paris Motor Show

Leapmotor stellt auf dem Pariser Autosalon den B10 vor, sein erstes globales C-SUV, und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in der internationalen Expansion der Marke. Der B10, das erste von vielen kommenden Modellen, die als Teil der B-Serie von Leapmotor auf den Markt kommen werden, basiert auf der LEAP 3.5-Architektur und verfügt über fortschrittliche intelligente Technologien, ADAS-Systeme und ein anpassbares digitales Cockpit, das für technikaffine und umweltbewusste Verbraucher konzipiert wurde. Die Premiere unterstreicht das schnelle Wachstum von Leapmotor in Europa mit bereits über 200 Händlern in 13 Märkten, die bis 2025 auf 500 Verkaufsstellen anwachsen sollen. In Zusammenarbeit mit Stellantis nutzt Leapmotor ein starkes globales Servicenetzwerk, um einen unübertroffenen Kundendienst zu gewährleisten und seine Präsenz in wichtigen globalen Märkten auszubauen.

  • Leapmotor stellt auf dem Pariser Autosalon den B10 vor, sein erstes globales C-SUV, und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in der internationalen Expansion der Marke.
  • Der B10, das erste von vielen kommenden Modellen, die als Teil der B-Serie von Leapmotor auf den Markt kommen werden, basiert auf der LEAP 3.5-Architektur und verfügt über fortschrittliche intelligente Technologien, ADAS-Systeme und ein anpassbares digitales Cockpit, das für technikaffine und umweltbewusste Verbraucher konzipiert wurde.
  • Die Premiere unterstreicht das schnelle Wachstum von Leapmotor in Europa mit bereits über 200 Händlern in 13 Märkten, die bis 2025 auf 500 Verkaufsstellen anwachsen sollen.
  • In Zusammenarbeit mit Stellantis nutzt Leapmotor ein starkes globales Servicenetzwerk, um einen unübertroffenen Kundendienst zu gewährleisten und seine Präsenz in wichtigen globalen Märkten auszubauen.

           

            Leapmotor International hatte heute auf der Pariser Automobilausstellung einen beeindruckenden Auftritt mit der Weltpremiere des mit Spannung erwarteten B10, dem ersten Modell seiner B-Serie. Diese Markteinführung markiert einen entscheidenden Meilenstein in der globalen Expansion von Leapmotor. Das Unternehmen beschleunigt damit seine Bemühungen, zugängliche High-Tech-Elektrofahrzeuge (EVs) in ganz Europa und darüber hinaus anzubieten.

           

            Zhu Jiangming, Gründer von Leapmotor, stellte den B10 im Rahmen der Veranstaltung vor und betonte seine Bedeutung als erstes globales Modell von Leapmotor. «Der B10 verkörpert unsere Vision einer elektrischen Zukunft – er bietet nicht nur überlegene Leistung und intelligente Konnektivität, sondern macht diese Zukunft auch für Verbraucher weltweit zugänglich», sagte Zhu.

           

            Der B10, ein schnittiger C-SUV, basiert auf der fortschrittlichen LEAP 3.5-Architektur von Leapmotor, einer hochintegrierten Plattform, die innovative Funktionen wie ADAS (Advanced Driver Assistance Systems), ein anpassbares digitales Cockpit und intelligente Fahrfunktionen bietet. Der B10 wurde entwickelt, um die Bedürfnisse technisch versierter, umweltbewusster Verbraucher zu erfüllen, die ein Elektrofahrzeug suchen, das Stil, Leistung und fortschrittliche Technologie vereint.

           

            Tianshu Xin, CEO von Leapmotor International, betonte bei der Enthüllung die ehrgeizige globale Strategie von Leapmotor und sagte: «Leapmotor International mag ein Start-up sein, aber es ist ein Start-up mit zwei unglaublich starken Eltern. Das eine bringt Innovation und wettbewerbsfähige Preise mit, während das andere – durch unsere Partnerschaft mit Stellantis – leistungsstarke globale Ressourcen und eine unübertroffene Service-Infrastruktur bietet. Gemeinsam können wir den Verbrauchern Produkte wie den B10 anbieten, die modernste Technologie mit Erschwinglichkeit verbinden.»

 

 

Der B10: Leapmotors Tor zur globalen Expansion

Der B10 ist das erste von vielen kommenden Modellen, die im Rahmen der B-Serie von Leapmotor auf den Markt kommen werden, welche speziell für globale Märkte entwickelt wurde. Dieser neue C-SUV richtet sich an jüngere Verbraucher, die ein Fahrzeug suchen, das nicht nur fortschrittliche Technologie und Konnektivität bietet, sondern auch eine starke Umweltbilanz zu einem wettbewerbsfähigen Preis aufweist.

 

Mit dem B10 betritt Leapmotor ein hart umkämpftes Segment des globalen Marktes. Durch die Kombination aus intelligenter Technologie, kühnem Design und integrierten Funktionen hebt er sich von der Konkurrenz ab.

 

Globale Expansion und Engagement in Europa

Leapmotors Debüt auf dem Pariser Autosalon erfolgt im Rahmen der beschleunigten globalen Expansion des Unternehmens. Seit dem 23. September hat Leapmotor bereits mit dem Verkauf in Europa begonnen, mit über 200 Händlern in 13 Ländern. Das Unternehmen plant, diese Präsenz bis Ende 2025 auf 500 Verkaufsstellen in Europa auszuweiten.

Diese schnelle Expansion spiegelt die umfassendere Strategie von Leapmotor wider, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen, wie es in seinem Markenversprechen «Excellence within Reach» zum Ausdruck kommt.

 

Weitere Modelle auf der Paris Motor Show

Neben dem B10 stellte Leapmotor auch andere wichtige Modelle seines Portfolios vor, darunter:

  • Der C16: Ein D-SUV mit einer 800-V-Siliziumkarbid-Plattform, der für schnelles Laden und den geräumigen Einsatz in der Familie konzipiert ist. Mit seiner 2+2+2-Sitzkonfiguration und einer Ladezeit von 15 Minuten ist er ideal für Langstreckenreisen.
  • Der T03: Ein kompaktes Elektrofahrzeug des A-Segments, der für die Mobilität in der Stadt konzipiert wurde. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Stadtfahrer, die ein erschwingliches, hochwertiges Elektrofahrzeug suchen.
  • Der C10: Ein D-SUV, der für moderne, technikaffine Verbraucher entwickelt wurde und mit der innovativen Cell-to-Chassis-Technologie von Leapmotor und lebenserleichternden Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist. Der C10 strebt die 5-Sterne-E-NCAP-Sicherheitsbewertung an.

 

Partnerschaft mit Stellantis und Zukunftspläne

Während Leapmotor weltweit weiter wächst, bleibt die Partnerschaft mit Stellantis ein zentraler Bestandteil der Strategie. Carlos Tavares, CEO von Stellantis, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und erklärte: «Gemeinsam mit Leapmotor machen wir erschwingliche High-Tech-Elektromobilität für Verbraucher ausserhalb des Grossraums China zugänglich. Unsere vereinten Stärken ermöglichen es uns, innovative Lösungen schnell und effektiv auf den Markt zu bringen.»

 

Mit Blick auf die Zukunft bereitet sich Leapmotor auf die Markteinführung weiterer Modelle der B-Serie im Jahr 2025 vor und unterstreicht damit sein Engagement, sein Portfolio zu erweitern und weltweit erschwingliche Elektrofahrzeuge anzubieten.

 

 

 

Über Leapmotor International

Leapmotor International B.V. ist ein von Stellantis geführtes Joint Venture mit einer 51/49-Partnerschaft zwischen Stellantis N.V. und Leapmotor. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam konzentriert sich darauf, die Landschaft der Elektrofahrzeuge (EV) durch den Einsatz modernster Technologie und Innovation neu zu definieren. Leapmotor International hat es sich zur Aufgabe gemacht, technikorientierte, erschwingliche Elektromobilitätslösungen für Kunden auf der ganzen Welt bereitzustellen. Das Unternehmen nahm seine Geschäftstätigkeit in Europa im September 2024 auf und plant, ab dem vierten Quartal nach Indien, in den asiatisch-pazifischen Raum, in den Nahen Osten, nach Afrika und nach Südamerika zu expandieren. Die Produktpalette von Leapmotor International wird zunächst den T03, ein auf den städtischen Raum ausgerichtetes Elektrofahrzeug, und den C10, ein voll ausgestattetes, familienorientiertes Fahrzeug, umfassen, wobei in den nächsten drei Jahren weitere Modelle geplant sind.

 

Weitere Inhalte