Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
31 Mär 2023
FIAT PROFESSIONAL vervollständigt sein Angebot mit dem neuen E-Scudo, E-Ducato und E-Doblo
Auf dem Schweizer LCV-Markt ist die Marke ein aktiver Spieler im Bereich der urbanen und nachhaltigen Mobilität. Um den hohen Ansprüchen des Schweizer Marktes in Sachen Nachhaltigkeit gerecht zu werden, wurde die Produktpalette von FIAT Professional nun komplett auf Elektroantriebe umgestellt.
Auf dem Schweizer LCV-Markt ist die Marke ein aktiver Spieler im Bereich der urbanen und nachhaltigen Mobilität. Um den hohen Ansprüchen des Schweizer Marktes in Sachen Nachhaltigkeit gerecht zu werden, wurde die Produktpalette von FIAT Professional nun komplett auf Elektroantriebe umgestellt.
Als zunehmend unverzichtbarer Partner von öffentlichen Verwaltungen, Unternehmen und Betreibern in verschiedenen Sektoren wurden die Fiat Professional LCVs nicht für, sondern "zusammen" mit den Kunden entwickelt
Durch das Sammeln und Analysieren von 4000 LCVs und mehr als 50 Millionen zurückgelegenen Kilometern in einem Jahr, konnte ein exaktes Kundenprofil ermittelt werden. Genau diese Daten wurden dann in die grundlegende Entwicklung und Realisierung der Fahrzeuge integrierts. Somit wird sichergestellt, dass die elektrischen Modelle alle Aufgaben meistern können wie zuvor die Modelle mit Verbrennungsmotor, jedoch ohne Emissionen.
Der neue E-Scudo bietet spezifische Inhalte für den Transport von Gütern und Gegenständen, die ihn zum perfekten Verbündeten auch in Umweltzonen und Wohnquartieren machen: Wendigkeit, Manövrierfähigkeit, intelligente Raumnutzung und eine in seiner Klasse führende Kapazität. Der neue Scudo bietet insgesamt 14 Sicherheits- und ADAS-Funktionen (Advanced Driver Assistance Systems) wie zum Beispiel:
- automatische Verkehrszeichenerkennung
- Kollisionswarnung und Notbremsassistent
- Spruverlassungswarnung, der den Fahrer warnt, wenn das Fahrzeug die Fahrspur verlässt
- Blind Spot Alert, eine wichtige Funktion, die den Fahrer über Fahrzeuge im toten Winkel warnt
Des Weiteren ist eine praktische Rückfahrkamera verbaut, die einen 180° Blikwinkel bietet und damit Einparkmanöver erleichtert. Optional kann der Scudo mit dem Grip Control System ausgestattet werden, um optimale Leistung und verbesserte Traktion unter allen Bedingungen wie Schnee, Schlamm oder Sand zu bieten. Das Manifest des kompromisslosen Ansatzes des Scudo findet sich in den Merkmalen der Elektroversion wieder, die dank einer Reichweite von bis zu 330 km im WLTP-Zyklus an der Spitze ihrer Kategorie steht: die ideale Lösung für Stadt- und Vorstadtfahrer.
Der emissionsfreie E-Scudo ist mit zwei unterschiedlich grossen Batterien (50 und 75 kWh) erhältlich und bietet somit maximal Flexibilität für den Kundeneinsatz. Beide Batterieversionen können mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW AC und bis zu 100 kW DC aufgeladen werden. Somit kann die grosse Batterie innert 45 Minuten auf 80 % aufgeladen werden.
Beide Modelle bieten ein Laderaumvolumen vom 6.6 m3 und eine Nutzlast von über einer Tonne. Die Anhängelast beträgt eine Tonne.
Der neue E-Ducato gehört zur jüngsten Generation eines Erfolgsmodells im C-VAN-Segment und ist modular konfigurierbar, bietet maximale Flexibilität mit zwei verschiedenen Batterietypen, 47 und 79 Kilowattstunden, mit hoher elektrischer Leistung und vier Lademodi, von denen drei ab Markteinführung verfügbar sind. Dank des Elektromotors mit 90 kW (ca. 122 PS) und einem Drehmoment von 280 NM, beschleunigt der E-Ducato in 5 Sekunden von 0-50 km/h. Auch speziell zu erwähnen ist, dass die Batterien eine Lebensdauer vom zehn Jahren oder 220.000 km bei der 79 kWh-Version und 8 Jahre oder 160000 km bei der 47 kWh-Version garantieren.
Um unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden, bietet der E-Ducato mit dem Drive Mode Selector eine Lösung für jede Fahrsituation. Im normalen Modus liefert das Fahrzeug ein ideales Gleichgewicht zwischen Leistung und Verbrauch. Im Eco-Modus ist das Fahrzeug auf maximale Effizient ausgelegt und spart somit am meisten Energie. Mit dem Power-Modus erreicht man garantiert jedes Zeil, auch wenn der E-Ducato voll beladen ist. Zudem verfügt der E-Ducato über zwei Modi, die den Fahrer in jeder Lage die Ruhe bewahren lässt:
- Der Turtle Mode gleicht dem Sparmodus eines Mobiltelefons. Dieser wird bei niedrigem Ladezustand automatisch aktiviert und begrenzt die Leistung des Fahrzeugs. Dadurch verlängert sich die Zeit bis zum Entladen der Batterie um 8 – 10 %.
- Dank des Recovery Mode bleibt der E-Ducato nie stehen. Wenn ein Batteriemodul ausfällt, arbeiten die anderen weiter und verhindern somit, dass das Fahrzeug stehen bleibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Flexibilität, die erstklassige Ausstattung und die Zuverlässigkeit des Modells eine Garantie für seinen Restwert darstellen.
Der neue Doblò bietet ein Optimum an Modularität, Nachhaltigkeit und Sicherheit, was ihn zu einem noch zuverlässigeren, vielseitigeren und flexibleren Arbeitsbegleiter macht. Das neue Modell ist in zwei Längen und drei verschiedenen Konfigurationen erhältlich (VAN, Crew Cab Van, Combi E-Doblò) und bietet in der vollelektrischen Version eine erstklassige Nutzlast von bis zu 800 kg auf beiden Radständen. Dies entspricht zwei Europaletten. Die Ladekapazität der Verbrennerversion des Doblò beträgt eine Tonne. Der Doblò ist sowohl mit langem als auch mit kurzem Radstand erhältlich und ist für alle Eventualitäten ausgerüstet: Die Version mit langem Radstand erreicht dank Magic Cargo ein maximales Volumen von 4.4 m3.
Der neue E-Doblò ist mit Elektromotor verfüg über eine Leistung von 100 kW gekoppelt mit einer 50 kWh Batterie und einer Reichweite von über 280 km im WLTP-Zyklus. Dank der neuen Motorisierung erreicht der neue E-Doblò eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und ein maximales Drehmoment von bis zu 260 NM. Die emissionsfreie Version bietet ausserdem eine einzigartige Flexibilität in Bezug auf den Einsatz des Kunden und eine Klassenbeste Ladekapazität dank des Quick Charge-Modus mit bis zu 100 kW. Damit können 80 % der Batterie in nur 30 Minuten mit Gleichstrom aufgeladen werden.
Der Fahrer kann zwischen mehreren Modi wählen: Normal, Eco und Power. Jeder Modus modifiziert das Fahrverhalten des Fahrzeugs und verbessert und optimiert seine Leistung: Normal wird für das Fahren im Alltagsverkehr empfohlen, Eco verbessert die Energieeinsparung und Power die Spitzenleistung des Fahrzeugs.
Der New E-Doblò ist nach dem E-Ducato und dem E-Scudo das dritte Elektrofahrzeug für FIAT Professional.
Medienkontakt
Serenella Artioli De Feo
Tel: +41 (0)44 556 22 02
Mob: +41 (0)79 500 58 78
E-mail: serenella.artiolidefeo@astara.com