Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

16 Feb 2025

DS AUTOMOBILES UND JEAN-ÉRIC VERGNE SAMMELN WEITERE PUNKTE IN JEDDAH

Jean-Éric Vergne holte als Siebter in Jeddah weitere Punkte für DS Automobiles, nachdem er lange um das Podium mitgefahren war.   Maximilian Günther musste am Ende der ersten Runde aufgeben und will in der nächsten Runde wieder voll angreifen.   Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft wird am 12. April in Miami (USA) fortgesetzt.

  • Jean-Éric Vergne holte als Siebter in Jeddah weitere Punkte für DS Automobiles, nachdem er lange um das Podium mitgefahren war.
     
  • Maximilian Günther musste am Ende der ersten Runde aufgeben und will in der nächsten Runde wieder voll angreifen.
     
  • Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft wird am 12. April in Miami (USA) fortgesetzt.

 

Nach der ersten Pole Position und dem ersten Saisonsieg für DS Automobiles am Freitag durch Maximilian Günther trafen sich die Teams und Fahrer der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft am Samstagabend erneut auf der Rennstrecke von Jeddah, um das vierte Rennen der Saison zu bestreiten.

Diesmal war es Jean-Éric Vergne, der die Farben von DS Automobiles zum Leuchten brachte. Der Franzose startete von Position 12, kämpfte sich aber mit Bravour an die Spitzengruppe vor und lag zur Halbzeit des Rennens auf dem vierten Platz. Anders als am Vortag gab es während der 31 Runden keinen PIT BOOST. Das Energiemanagement war einer der Schlüssel zum Erfolg, und so erlebten die Fans ein sehr strategisches Rennen. Da sich JEV für das Ende des Rennens einen langen, sechsminütigen «Attack Mode» aufgespart hatte, konnte er fast bis zum Schluss um einen Platz auf dem Podium kämpfen. In einer sehr hektischen letzten Runde rutschte er jedoch auf den letzten Metern vom vierten auf den siebten Platz ab. Der einzige zweifache Champion in dieser Disziplin war zwar etwas enttäuscht über das Ergebnis, holte aber wieder einmal wichtige Punkte für sich und DS PENSKE. Nach vier von 16 Rennen liegt er auf dem sechsten Platz der vorläufigen Tabelle.

Maximilian Günther, der auf dem sechsten Startplatz stand, musste leider nach einer Kollision in der dritten Kurve des Rennens aufgeben. Nachdem er am Freitag die maximale Punktzahl erreicht hatte (Pole Position, Sieg und schnellste Rennrunde), liegt der Deutsche nun auf dem vierten Platz der Meisterschaft. Bei den Teams liegt DS PENSKE ebenfalls auf dem vierten Platz, nur fünf Punkte hinter dem Team, das die Tabelle anführt.

Nach Saudi-Arabien wird die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft nach Miami weiterziehen. Die Stadt an der Ostküste der USA wird am 12. April das fünfte Rennen der Saison austragen.

 

«Heute war ein ganz anderes Rennen als gestern, und es war schwieriger für uns. Nach seiner Berührung in der ersten Runde musste Max das Rennen aufgeben, da sein Auto zu stark beschädigt war. JEV fuhr ein grossartiges Rennen und kämpfte sich von seinem zwölften Startplatz auf den siebten Platz vor. Aber um ehrlich zu sein, hatten wir uns mehr erhofft, da er wenige Kurven vor Schluss noch um das Podium kämpfte. Dennoch verlassen wir Jeddah glücklich, da wir in beiden Wertungen (Teams und Fahrer) gute Fortschritte gemacht haben und der Abstand zu den Führenden sehr gering ist. Zählen Sie auf uns, dass wir bei unseren Vorbereitungen auf das Rennen in Miami nicht nachlassen werden!»

Eugenio Franzetti, Direktor von DS Performance

 

«Es war heute ein gutes Rennen, auch wenn das Ergebnis nicht so ist, wie wir es uns gewünscht haben. Ganz klar hatte ich mir mehr vorgenommen, aber so ist die Formel E: Manchmal läuft es in deine Richtung, manchmal nicht. In der letzten Runde habe ich ein paar Plätze verloren, obwohl ich das ganze Rennen über in der Spitzengruppe war. Wir hatten jedoch ein sehr gutes Rennen, in dem wir von Platz 12 gestartet sind und die meiste Zeit in den Top 3 gekämpft haben. Das Ergebnis ist frustrierend, aber das Positive ist, dass wir mit dem Team gute Arbeit geleistet haben. Gestern haben wir für das Team, Max und mich wichtige Punkte geholt. Heute bin ich zum vierten Mal in vier Rennen in die Punkte gefahren. Wir werden also weiter so hart arbeiten wie bisher und ich bin überzeugt, dass wir uns in den nächsten Rennen weiter verbessern werden.»

Jean-Éric Vergne, Champion der Formel E in den Jahren 2018 und 2019

 

«Insgesamt war es ein sehr positives Wochenende für uns. Wir haben an beiden Tagen eine gute Leistung gezeigt. Gestern war einfach nur ein Traumtag! Heute waren wir wieder sehr stark. Im freien Training fuhr ich die schnellste Zeit und im Qualifying erreichte ich die Schlussphase. Ich startete aus der dritten Reihe und war zuversichtlich, dass ich zumindest um einen Podiumsplatz kämpfen würde. Dann passierte das in der dritten Kurve passierte ... Ich versuchte, mich neben ein anderes Auto zu setzen und beim Anbremsen blockierten die Vorderräder. Ich wollte abbremsen, aber es war zu spät, ich war zum Beifahrer in meinem Einsitzer geworden. Es kam zu einer Berührung und der Schaden bedeutete das Ende unseres Rennens. Es ist wirklich schade und es tut mir leid, dass das passiert ist. Wir müssen nun einen Schlussstrich ziehen und uns auf die nächsten Schritte konzentrieren. Das Wichtigste ist, dass das Team eine gute Leistung erbringt und wir sehr gut zusammenarbeiten. Das haben wir während des gesamten Wochenendes bewiesen und ich freue mich darauf, dies bei den nächsten Rennen erneut unter Beweis zu stellen.»

Maximilian Günther

 

Die wichtigsten Zahlen seit dem Engagement von DS Automobiles in der Formel E:

  • 125 Rennen
  • 4 Meistertitel
  • 17 Siege
  • 52 Podestplätze
  • 25 Pole-Positions

 

KONTAKT

AC Automobiles Schweiz AG
Dušan Radić
PR & Event Manager
Telefon: +41 79 856 15 59
dusan.radic@dsautomobiles.ch

 

 

ÜBER DS AUTOMOBILES

Die 2014 in Paris gegründete Premiummarke DS Automobiles hat sich zum Ziel gesetzt, die französische Reisekunst zu verkörpern. Gestützt auf das aussergewöhnliche Erbe der DS von 1955 und genährt durch die reiche französische Kultur, bietet DS Automobiles mit den Modellen DS 3, DS 4, DS 7 und DS 9 eine weltweite und vielfältige Produktpalette.
Die DS-Modelle wurden für eine Klientel entwickelt, die sich von der Masse abheben, die Welt bereisen und jeden Augenblick geniessen möchte. Sie zeichnen sich durch ihren charismatischen Stil, ihr raffiniertes Interieur, ihre ausgefeilten Technologien und ihren erstklassigen Komfort aus. In Verbindung mit einem massgeschneiderten Serviceprogramm bieten sie ein einzigartiges Markenerlebnis vor, während und nach jeder Reise.

Mit zahlreichen Rekorden seit seinem Engagement in der Formel E im Jahr 2015, darunter zwei Doppeltitel für Team und Fahrer, behauptet sich DS Automobiles an der Spitze der Elektrifizierung und bringt jedes seiner Modelle als elektrifizierte Version auf den Markt. Die Marke bietet sowohl 100 % elektrische Antriebe als auch Plug-in-Hybride mit bis zu 360 PS und Allradantrieb an. Im Jahr 2024 beschleunigt DS Automobiles seinen Übergang zum reinen Elektroantrieb mit der Einführung eines neuen Modells, das eine Reichweite von über 700 Kilometern bietet.

Die Marke DS ist in 40 Ländern vertreten und verfügt über ein exklusives Vertriebsnetz, das weltweit mehr als 450 DS STORES umfasst.

Verfolgen Sie alle Neuigkeiten von DS Schweiz auf www.DSautomobiles.ch und von DS international auf www.DSautomobiles.com @ds_automobiles

 

Über PENSKE Autosport

PENSKE AUTOSPORT ist ein US-amerikanischer Rennstall, der 2007 von Jay Penske gegründet wurde. Das Team hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, dem weltweit grössten Markt für Elektrofahrzeuge.

Nach vielen erfolgreichen Jahren in der IndyCar-Serie (2007–2014) wechselte das Team voller Elan zur Elektromobilität und wurde zu einem der Gründungsteams der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.

Das Motto des Teams ist der lateinische Ausdruck «E Pluribus Unum», was so viel bedeutet wie «Aus vielen eines».

 

Weitere Inhalte