Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

22 Nov 2024

Das Design des neuen Abarth 600e: Tradition und Innovation im Einklang

Das Design des leistungsstarken neuen Abarth 600e ist die visuelle Umsetzung von Leistung, die das Erbe der Marke mit der Zukunft verbindet.  Das Aussendesign bringt vergangene Intuitionen perfekt zum Ausdruck, wie z. B. den Kunstharz-Spoiler von Carlo Abarth, der durch eine zeitgenössische Linse neu interpretiert wurde und Abarths Übergang in das Elektrozeitalter ermöglicht. Das Innendesign kombiniert meisterhaft das Wissen von Abarth und konzentriert sich auf einen innovativen, sportlichen Stil und Elemente aus der Welt des Rennsports, um den Fahrspass zu erhöhen.

 

Das Design des leistungsstarken neuen Abarth 600e ist die visuelle Umsetzung von Leistung, die das Erbe der Marke mit der Zukunft verbindet.  Das Aussendesign bringt vergangene Intuitionen perfekt zum Ausdruck, wie z. B. den Kunstharz-Spoiler von Carlo Abarth, der durch eine zeitgenössische Linse neu interpretiert wurde und Abarths Übergang in das Elektrozeitalter ermöglicht. Das Innendesign kombiniert meisterhaft das Wissen von Abarth und konzentriert sich auf einen innovativen, sportlichen Stil und Elemente aus der Welt des Rennsports, um den Fahrspass zu erhöhen.

Der neue Abarth 600e ist von Geschichte und Leidenschaft angetrieben und der reinste Ausdruck der neuen Designsprache von Abarth, eine visuelle Übersetzung von Leistung. Nicht zufällig spiegeln einige der Designentscheidungen, die bei diesem Fahrzeug getroffen wurden, vergangene Intuitionen wider, die einige der erfolgreichsten Autos der Marke hervorgebracht haben, und huldigen diesem Erbe, während sie den Blick auf die Zukunft richten.

Ein Aussendesign, das vom Erbe des Skorpions inspiriert ist

Das Erbe von Abarth ist im Aussendesign des neuen Abarth 600e deutlich zu erkennen, dank einer Mischung aus modernem Design, das mit früheren Entscheidungen verwoben ist. So ist der Skorpion nach wie vor der unangefochtene Protagonist der Fahrzeuge der Marke, zusammen mit dem Streifenmuster, das einige der äusseren Stellen rund um das Auto bereichert.

Ein weiterer Sprung in die Vergangenheit ist die zeitgemässe Neuinterpretation des Frontkühlers des Abarth 850 TC, des sogenannten „Kassettenkühlers“. Der Abarth 850 TC war das erste Auto unter dem „Turismo Competizione“-Skorpion-Emblem, ein ruhiges Familienauto, das in ein wendiges, leichtes und schnelles Rennfahrzeug verwandelt wurde, das zahlreiche europäische Wettbewerbe gewann und eine erstaunliche Bilanz von 51 Siegen in 53 Rennen vorweisen kann. Die Stossstange des Abarth 600e ist eine Reminiszenz an den 850 TC und verleiht dem Auto einen sportlichen Look.

Der neue Abarth 600e ist auch eine Hommage an Carlo Abarths Intuition, der die doppelte Funktionalität des offenen Kofferraums voraussah, der die Wärme besser ableitete und die Kühlleistung und Aerodynamik verbesserte. Carlo Abarths visionärer Spoiler aus Harz war der Ursprung des Abarth-„Flügels“, der heute bei vielen erfolgreichen Fahrzeugen von Abarth zu finden ist. Der Spoiler des Abarth 600e wurde so entwickelt, dass er den Luftstrom in zwei Teile trennt, um den Luftwiderstand des Fahrzeugs zu verbessern. Um stets eine hervorragende Leistung zu gewährleisten, haben die Designer von Abarth die quadratischen Formen des Aero-Spoilers und des Extraktors im Stossfänger mehrmals im Windkanal getestet.

Zusätzlich zu den bisherigen Einflüssen kommt ein zweites Thema hinzu, das die neue Designsprache des Abarth 600e bereichert. Inspiriert von der digitalen Welt und der Welt der Computerspiele wird die quadratische Geometrie durch starke Grafiken mit schrägen Linien verstärkt, die in die Oberflächen eingraviert sind und zu einem Kühlergrill im Lufteinlass werden. Um den daraus resultierenden Effekt zu verstärken, haben die Abarth-Designer diese Logik der Form und Verarbeitung auch auf der hinteren Stossstange sichtbar gemacht.

Für das kühne Aussendesign konzentrierte sich die Skorpion-Marke auf vier Hauptelemente, die den neuen Abarth 600e zum Inbegriff der Leistungsfähigkeit von Abarth machen: die vorderen und hinteren Stossstangen, der Spoiler und die Räder. An der Front wird die Aerodynamik und Kühlleistung durch das nach vorne verlagerte Profil verbessert, was zu dem „Haifischnasen-Effekt“ führt, der dem Fahrzeug zusätzliche Würze verleiht, während das Volumen durch einen einzigartigen Stossfänger und die dreidimensionale Abarth-Beschriftung hervorsticht. Darüber hinaus haben die Designer zusammen mit dem Motorsport-Team das Auto mit einer niedrigen Fahrzeughöhe und einer grossen Spurweite mit zusätzlichen 30 mm an der Front und zusätzlichen 25 mm am Heck ausgestattet, was das äussere Erscheinungsbild verstärkt.

Das letzte der Hauptelemente, die 20-Zoll-Diamantlegierungsräder, besteht hauptsächlich aus drei Teilen: einer soliden, aber leichten Innenstruktur, die an die Karosserie erinnert; dem Stachel, der eine aerodynamische Funktion darstellt und die Aussengrafiken inspiriert, und schliesslich dem Mono-Bolt-Effekt, der an die Welt des Rennsports erinnert.

Insgesamt hat das Auto ein kühnes Design mit Elementen, die seine Aggressivität betonen, wie die spezifische Rückleuchtenblende, die von Kassetten inspirierte Form und die schwarzen Spiegelkappen und Griffe, die mit den aufregenden Farben des Scorpionissima kontrastieren: das Acid Green, als Anspielung auf die Farbe des Gegenmittels, und das exklusive Hypnotic Purple, das von der hypnotischen Wirkung nach der Punktion inspiriert wurde.

Die sportliche Seele des Abarth 600e in der Innenausstattung

Das Interieur ist ebenso ansprechend wie das Exterieur und unterstreicht die hohe Qualifikation der Abarth-Designer. Mit Unterstützung des Ergonomie-Teams wurden Sitz, Instrumentierung und Lenkrad des Abarth 600e Sabelt mit grossem Aufwand gestaltet, wobei das Zweispeichen-Lenkrad, das traditionell in Rennfahrzeugen wie dem Abarth 131 Rally zu finden ist, eine Hommage darstellt. All diese Elemente bringen die Vision perfekt in Einklang, eine Eigenschaft, die für jeden Sportwagen von entscheidender Bedeutung ist, da sie die Verbindung zwischen Mensch und Fahrzeug erleichtert. Sie wurden speziell entworfen und gefertigt, um die Wahrnehmung von Sportlichkeit zu verkörpern, einzudämmen und zu steigern. Der Abarth 600e verfügt insbesondere über ein sportliches Lenkrad mit perforiertem Leder und Alcantara-Einsätzen sowohl im oberen als auch im unteren Teil, um zusätzliche Sportlichkeit zu erreichen und die Griffigkeit zu maximieren, sowie über einen speziellen Lenkrad-Sucher bei 12 Uhr. Die Leichtigkeit des Fahrzeugs wird durch dieselben Elemente vermittelt und bewahrt, die auch Renngeschichte geschrieben haben.

Die Rennsitze des Scorpionissima Sabelt greifen die Stimmung des Skorpion und die Leichtigkeit der majestätischen Leichtmetallräder auf und sind mit elektrogeschweisstem Alcantara mit dem unverwechselbaren und exklusiven Design der Skorpionfahne ausgestattet. Diese aggressive Konfiguration mit Lochmuster und integrierter Kopfstütze soll eine Rennsport-Konnotation ausdrücken und vermittelt Agilität mit dem fragmentierten Stil der Felgen und Löcher, während sie gleichzeitig die Stärke des Skorpions vermittelt. Die Idee besteht darin, voll und leer zu kontrastieren, da die Struktur leicht ist und gleichzeitig guten Komfort und seitliche Stabilität bietet.

Die zweite Sitzkonfiguration, die im Abarth 600e Turismo verfügbar ist, verweist dank der in die Rückenlehne integrierten Kopfstütze eindeutig auf das Erbe der Marke. Darüber hinaus wird die Stoffstruktur der Sitze hier durch ein gestreiftes grafisches Muster verziert, das von der Gaming-Welt inspiriert ist und bereits in anderen Teilen des Fahrzeugs vorhanden ist.

Das dunkle Thema des Innenraums wird durch Elemente wie die schwarzen A-, B- und C-Säulen, den Dachhimmel und die Verkleidungen erzielt. Um einen kontrastierenden Effekt zu erzielen, werden diese durch farbige Details wie die Nähte oder den attraktiven Skorpion auf dem Lenkrad hervorgehoben, was die Fahrfreude noch steigert. Die neue Designsprache bringt ihre innovative und sportliche Essenz durch spezifische Entscheidungen zum Ausdruck, die die Umgebung bereichern: spezielle Sitze, mit Aluminium verkleidete Pedale, Fussstützen und Fussmatten.

Um die Coolness des Fahrzeugs zu maximieren, bereichert der Gaming-Effekt das Benutzererlebnis, das auch im Kombiinstrument zum Ausdruck kommt. Darüber hinaus bietet das Interieur einige Bonusfunktionen wie die Abarth-Trittplatte, das 7-Zoll-Farb-TFT-Display mit spezifischen Abarth-Grafiken und -Sounds, die Tunnelpolsterabdeckung – die ebenso wie das Umgebungslicht und die mattschwarze Armaturenbrettverkleidung mit glänzend schwarzem Siebdruck nur beim Scorpionissima erhältlich sein wird.

Das Design des neuen Abarth 600e kann als zeitlos bezeichnet werden, da es Tradition und Innovation miteinander verbindet und die perfekte Balance zwischen der Hingabe der Marke zu ihren Wurzeln und der Vision der Zukunft ausdrückt.

 

 

Medienkontakt

Rafael Künzle

Public Relations Manager

Abarth / Alfa Romeo / Fiat / Fiat Professional / Jeep

Tel: +41 (0)79 329 61 06

 

Weitere Inhalte