Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
15 Dez 2023
Stellantis und Valeo bringen die erste wiederaufbereitete REMAN-Frontkamera zur Montage an der Windschutzscheibe auf den Markt
Im Rahmen ihrer Circular Economy-Strategie feiern Stellantis und Valeo ihre Zusammenarbeit mit der Einführung der ersten von Valeo wiederaufbereiteten Frontkamera zur Montage an der Windschutzscheibe. Mit dieser Premiere wird Stellantis zum ersten Automobilhersteller, der wiederaufbereitete Frontkameras anbietet und somit zum Vorreiter einer ganzen neuen Produktlinie für ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) in der SUSTAINera REMAN-Reihe.
- Im Rahmen ihrer Circular Economy-Strategie feiern Stellantis und Valeo ihre Zusammenarbeit mit der Einführung der ersten von Valeo wiederaufbereiteten Frontkamera zur Montage an der Windschutzscheibe.
- Mit dieser Premiere wird Stellantis zum ersten Automobilhersteller, der wiederaufbereitete Frontkameras anbietet und somit zum Vorreiter einer ganzen neuen Produktlinie für ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) in der SUSTAINera REMAN-Reihe.
Amsterdam, 15. Dezember 2023 – Stellantis N.V. und Valeo feiern ihre Partnerschaft zur Umsetzung des Circular Economy-Geschäftsmodells mit der Einführung der ersten REMAN-Frontkamera zur Montage an der Windschutzscheibe.
Stellantis hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2038 seinen Betrieb klimaneutral zu gestalten. Die Wiederaufbereitung (REMAN) ist hierbei eine der Haupttriebkräfte mit dem Ziel, die Lebensdauer eines gebrauchten Produkts zu verlängern. Unter dem SUSTAINera-Label bietet Stellantis wiederaufbereitete Kfz-Ersatzteile (REMAN) mit einer breiten Palette von 13.000 Teilen aus 37 verschiedenen Produktlinien an. Es garantiert Einsparungen von bis zu 80 % an Rohstoffen und bis zu 50 % an nicht emittiertem CO2 im Vergleich zu gleichwertigen Neuteilen* bei gleicher Qualität, und Performance und Garantiebedingungen wie bei Neuteilen.
In Zusammenarbeit mit Stellantis hat Valeo erfolgreich eine wiederaufbereitete Frontkamera auf den Markt gebracht, die im Vergleich zu neuen Kameras bis zu 99 % der natürlichen Ressourcen einspart. Valeo ist ebenfalls der erste Lieferant, der die neuen SUSTAINera-Sicherheitsetiketten einführt.
Stellantis hat zudem die Markteinführung einer nachhaltigen Verpackungslösung vorangetrieben. Valeo ist dabei das erste Unternehmen, das für die REMAN-Kameras die neu entwickelte SUSTAINera-Verpackung einsetzt. Neben einem großen Anteil recycelter Materialien ist sie so konzipiert, dass sie wiederverwendbar ist, und ohne die Verwendung von Plastiktüten auskommt.
Alison JONES, Senior Vice President, Global Circular Economy, sagte: „Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Stellantis und Valeo dank kollaborativer Anbieter-Abnehmer-Entwicklung neue Remanufacturing-Produkte für eine nachhaltige Zukunft liefern. Gemeinsam sind wir bestrebt, unser Ziel der Kohlenstoff-Neutralität zu erreichen und Nachhaltigkeit für unsere Kunden, Mitarbeiter, unser Unternehmen und unseren Planeten zu gewährleisten.“
Mino YAMAMOTO, Circular Economy Director der Valeo Group, kommentierte: „Mit der Vision, einen positiven Beitrag zur Erhaltung der Ressourcen unseres Planeten zu leisten, erweitert Valeo permanent seine Grenzen und entwickelt innovative Lösungen, die die Circular Economy fördern. Dank der Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Circular Electronics Lab in Nevers und der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Stellantis sind wir stolz darauf, unser REMAN-Sortiment um die ersten wiederaufbereiteten Frontkameras zu erweitern.“
*Quelle: Lebenszyklusanalyse (LCA) Europa. Die angegebenen Werte dienen zu Informationszwecken und entsprechen einem repräsentativen Referenzprodukt. Ermittelt wurden sie nach einer von einem unabhängigen Unternehmen (Sphera) anerkannten Methode.
Über Stellantis
Stellantis N.V. (NYSE: STLA / Euronext Milan: STLAM / Euronext Paris: STLAP) ist einer der weltweit führenden Automobilkonzerne und ein Mobilitätsanbieter. Unsere traditionsreichen, ikonischen Marken verkörpern die Leidenschaft ihrer visionären Gründer und der Kundinnen und Kunden von heute in ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen, darunter Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys. Angetrieben von unserer Vielfalt gestalten wir die Mobilität von morgen – mit dem Ziel, nicht das größte, sondern das großartigste nachhaltige Mobility-Tech-Unternehmen zu werden und gleichzeitig einen Mehrwert für alle Stakeholder und Gemeinschaften zu schaffen, in denen wir tätig sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.stellantis.com.
Über Valeo
Als Technologieunternehmen und Partner aller Automobilhersteller und Akteure der neuen Mobilität sorgt Valeo mit seinen Innovationen dafür, dass Mobilität sauberer, sicherer und intelligenter wird. Valeo ist technologisch und industriell führend in den Bereichen Elektrifizierung, Fahrassistenzsysteme, Neuerfindung des Innenraums und Beleuchtung. Diese vier Bereiche, die für den Wandel der Mobilität entscheidend sind, sind die Wachstumsmotoren der Gruppe.
Valeo in Zahlen: 20 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2022; 109.900 Mitarbeiter am 31. Dezember 2022; 29 Länder, 183 Werke, 21 Forschungszentren, 44 Entwicklungszentren, 18 Vertriebsplattformen.
Valeo ist an der Pariser Börse notiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Valeo:
Dora Khosrof | +33 7 61 52 82 75
Caroline De Gezelle | + 33 7 62 44 17 85
press-contact.mailbox@valeo.com
Investor Relations
Tel.: +33 1 40 55 37 93
valeo.corporateaccess.mailbox@valeo.com
Stellantis:
communications@stellantis.com
www.media.stellantis.com/at-de/
Weitere Inhalte