Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
05 Mär 2025
Opel rockt den Februar mit +90,6 Prozent und verdoppelt seinen Gesamtmarktanteil in Österreich
+ 90,6 Prozent1 Steigerung im Gesamtmarkt2 im Februar 2025 +95,7 Prozent1 Steigerung bei den PKW +73 Prozent1 Steigerung bei den Nutzfahrzeugen Verdoppelung des Gesamtmarktanteil2 auf 3,6 Prozent1
- + 90,6 Prozent1 Steigerung im Gesamtmarkt2 im Februar 2025
- +95,7 Prozent1 Steigerung bei den PKW
- +73 Prozent1 Steigerung bei den Nutzfahrzeugen
- Verdoppelung des Gesamtmarktanteil2 auf 3,6 Prozent1
Wien. Opel rockt im Februar erneut den Automobilmarkt in Österreich. Die Steigerung bei den Neuzulassungen auf dem österreichischen Gesamtmarkt2 beträgt +90,6 Prozent1 im Vergleich zum Vorjahresmonat. 791 neue Opel, davon 161 leichte Nutzfahrzeuge (+73 Prozent1) und 630 PKW (+95,7 Prozent1) haben im Februar zufriedene Kundinnen und Kunden gefunden.
Der Gesamtmarktanteil konnte schlicht verdoppelt werden: auf 3,6 Prozent1 (+1,8 Prozentpunkte)
Judith Porstner, Managing Director Opel Austria, dazu: “Opel ist zurück und das freut mich sehr. Wir sehen im Februar einen rückläufigen Markt, aber Opel ist ganz klar gegen den Trend unterwegs, sowohl mit den PKW als auch den Nutzfahrzeugen. Wir sehen auch mehr Nachfrage seitens Unternehmen, die ihre Fahrzeugflotten erneuern wollen. Das ist ein gutes Zeichen und stimmt uns positiv für die kommenden Monaten. Mit den neuen Modellen Opel Grandland, Opel Mokka und Opel Frontera, sowie dem Opel Corsa, dem Opel Astra und unseren drei Nutzfahrzeugen sind wir Vollsortimenter und können für alle Anforderungen die passenden Fahrzeuge und Motorisierungen anbieten. Wenn gewünscht auch einen komplett elektrifizierten Fuhrpark.“
Verbrauchs- und Emissionswerte:
Kombinierte Werte für Opel Corsa gemäß WLTP3: Kraftstoffverbrauch 4,3-5,8 l/100 km, CO2-Emission 96-131 g/km
Kombinierte Werte für Opel Corsa Electric gemäß WLT3: Energieverbrauch 14,2-16,4 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km
Kombinierte Werte für Opel Mokka gemäß WLTP3: Kraftstoffverbrauch 4,5-6,3 l/100 km, CO2-Emission 102-142 g/km
Kombinierte Werte für Opel Mokka Electric gemäß WLTP3: Energieverbrauch 15,2-15,5 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km
Kombinierte Werte für Opel Frontera gemäß WLTP3: Kraftstoffverbrauch 4,9-6,0 l/100 km, CO2-Emission 111-135 g/km
Kombinierte Werte für Opel Frontera Electric gemäß WLTP3: Energieverbrauch 18,2-18,3 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km
Kombinierte Werte für Opel Astra gemäß WLTP3: Kraftstoffverbrauch 1,3-6,5 l/100 km, CO2-Emission 26-148 g/km
Kombinierte Werte für Opel Astra Electric gemäß WLTP3: Energieverbrauch 14,8-15,8 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km
Kombinierte Werte für Opel Grandland Electric gemäß WLTP3: Energieverbrauch 16,9-18,5 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km
Kombinierte Werte für Opel Grandland Hybrid gemäß WLTP3: Kraftstoffverbrauch 0,8-5,6 l/100 km, CO2-Emission 19-128 g/km
Alle Verbrauchs- und Emissionswerte sind kombinierte Werte gemäß. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
[1] Hinweis: Quelle: Statistik Austria. Die angegebenen Verkaufszahlen und Marktanteile sind voraussichtliche Daten.
[2] Gesamtmarkt = PKW + leichte Nutzfahrzeuge
[3] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Über Opel
Opel ist einer der größten europäischen Automobilhersteller und dank seiner umfassenden Elektro-Offensive führend bei der Reduktion von CO2-Emissionen. Das Unternehmen wurde 1862 in Rüsselsheim gegründet und begann 1899 mit der Automobilproduktion. Opel gehört zur Stellantis NV, einem weltweit führenden Unternehmen für eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität. Weltweit sind Opel und die Schwestermarke Vauxhall in mehr als 60 Ländern vertreten. Opel treibt seine Internationalisierung weiter voran. Gegenwärtig setzt Opel seine Strategie zur Elektrifizierung des Portfolios konsequent um. Damit stellt Opel sicher, dass die zukünftigen Mobilitätsanforderungen der Kunden erfüllt werden – für einen nachhaltigen Erfolg. Bereits 2024 wird es alle Opel-Modelle auch in batterie-elektrischen Varianten geben.
Mehr unter: https://at-media.opel.com/ und https://twitter.com/opelnewsroom
FOTOCREDIT:
© Opel Automobile GmbH
Links:
Passwortfreie Pressewebsite: https://www.media.stellantis.com/at-de/opel
www.opel.at
X: https://x.com/Opel
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/opelautomobile/
Facebook: https://www.facebook.com/OpelTeamOesterreich
Instagram: https://www.instagram.com/opel
Kontakt ausschließlich für Medien:
Mag. Christoph STUMMVOLL, MBA
Manager Communication Stellantis Austria
Mobil: +43-(0)676 83 494 300
christoph.stummvoll@stellantis.com
Kundinnen und Kunden in Österreich wenden sich bitte an:
Email: opel_at@my-customerportal.com
Kundenservice online:
https://opel.my-customerportal.com/opel/s/case-webform?language=de_AT#1
Telefon: Wien 01-360 27 71-904
www.opel.at