Media Website

Media website

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

27 Feb 2025

Bestätigt: Opel ist auf der IAA Mobility 2025 in München

Vom 9. bis 14. September 2025: Der Opel-Blitz erstrahlt auf dem internationalen Mobilitätsevent in München Opel CEO Florian Huettl: „Perfekte Plattform, um unsere elektrisierenden, innovativen Modelle zu zeigen.“ Pionierrolle mit Tradition: Vor 60 Jahren präsentiert Opel als erster europäischer Hersteller auf der IAA ein Konzeptfahrzeug

  • Vom 9. bis 14. September 2025: Der Opel-Blitz erstrahlt auf dem internationalen Mobilitätsevent in München
  • Opel CEO Florian Huettl: „Perfekte Plattform, um unsere elektrisierenden, innovativen Modelle zu zeigen.“
  • Pionierrolle mit Tradition: Vor 60 Jahren präsentiert Opel als erster europäischer Hersteller auf der IAA ein Konzeptfahrzeug

 

Rüsselsheim/Wien.  Opel hat jetzt offiziell die Teilnahme an der IAA Mobility 2025 in München bestätigt. Die IAA Mobility gilt als eines der größten Mobilitätsevents der Welt und wird in diesem Jahr vom 9. bis zum 14. September in der bayerischen Metropole stattfinden. Vor zwei Jahren erregte die Marke mit dem Blitz mit der Enthüllung des atemberaubenden Opel Experimental Aufsehen und gab damit einen einzigartigen Ausblick auf die Zukunft der Marke.

„Die IAA Mobility 2025 ist für uns die perfekte Plattform, um der Öffentlichkeit die emotionalen und elektrisierenden neuen Opel-Fahrzeuge näherzubringen. Schon heute bieten wir für jedes Modell unseres Portfolios eine batterie-elektrische Variante. Außerdem blicken wir auf eine lange und reiche IAA-Tradition zurück: Wir waren vor genau 60 Jahren der erste europäische Autohersteller, der ein Konzeptfahrzeug auf der IAA gezeigt hat – seien Sie also auch dieses Jahr gespannt“, sagt Opel CEO Florian Huettl.

Auf der IAA Mobility 2023 hat Opel den wegweisenden Opel Experimental präsentiert. Das außergewöhnliche Konzeptfahrzeug aus dem Rüsselsheimer Design Center begeisterte die Medien genauso wie das Publikum. Viele Features, die zum ersten Mal beim Experimental zu sehen waren, sind in die Serienfertigung des neuen Opel Grandland eingegangen und damit für die Kunden schon jetzt Wirklichkeit. Der neue 3D Vizor integriert den erstmals beleuchteten Opel-Blitz und die innovative „Edge Light“-Technologie. Zugleich greift der neue Grandland das „Opel-Kompass“-Design der Studie Opel Experimental auf: Die vertikale Bügelfalte und der horizontal verlaufende Vizor laufen mit dem „elektrifizierten“ Opel-Blitz im Zentrum zusammen. Eine weitere Premiere offenbart auch die Heckansicht: So integriert der neue Grandland als erstes Serienmodell von Opel den vom Experimental animierten beleuchteten OPEL-Schriftzug zentral in seiner Kompass-Lichtsignatur.

 

Über Opel

Opel ist einer der größten europäischen Automobilhersteller und dank seiner umfassenden Elektro-Offensive führend bei der Reduktion von CO2-Emissionen. Das Unternehmen wurde 1862 in Rüsselsheim gegründet und begann 1899 mit der Automobilproduktion. Opel gehört zur Stellantis NV, einem weltweit führenden Unternehmen für eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität. Weltweit sind Opel und die Schwestermarke Vauxhall in mehr als 60 Ländern vertreten. Opel treibt seine Internationalisierung weiter voran. Gegenwärtig setzt Opel seine Strategie zur Elektrifizierung des Portfolios konsequent um. Damit stellt Opel sicher, dass die zukünftigen Mobilitätsanforderungen der Kunden erfüllt werden – für einen nachhaltigen Erfolg. Bereits 2024 wird es alle Opel-Modelle auch in batterie-elektrischen Varianten geben.
Mehr unter: https://at-media.opel.com/ und www.opel.at

   

Links:

Passwortfreie Pressewebsite: https://www.media.stellantis.com/at-de/opel
www.opel.at
X: https://x.com/Opel
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/opelautomobile/
Facebook: https://www.facebook.com/OpelTeamOesterreich
Instagram: https://www.instagram.com/opel


Kontakt ausschließlich für Medien:
Mag. Christoph STUMMVOLL, MBA
Manager Communication Stellantis Austria
Mobil: +43-(0)676 83 494 300
christoph.stummvoll@stellantis.com


Kundinnen und Kunden in Österreich wenden sich bitte an:
Email: opel_at@my-customerportal.com
Kundenservice online:
https://opel.my-customerportal.com/opel/s/case-webform?language=de_AT#1
Telefon: Wien 01-360 27 71-904
www.opel.at