Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
11 Feb 2025
Leapmotor erreicht neuen Meilenstein: Bereits 25 Händler in Österreich
Wien, 11. Februar 2025 – Die Markteinführung der chinesischen Marke Leapmotor schreitet in Österreich zügig voran. Seit Jahresbeginn baut Leapmotor sein Händlernetz stetig aus und ist bereits an 25 Standorten in Österreich vertreten. Interessierte können das Händlernetz unter leapmotor.net/at/dealer einsehen.
Wien, 11. Februar 2025 – Die Markteinführung der chinesischen Marke Leapmotor schreitet in Österreich zügig voran. Seit Jahresbeginn baut Leapmotor sein Händlernetz stetig aus und ist bereits an 25 Standorten in Österreich vertreten. Interessierte können das Händlernetz unter leapmotor.net/at/dealer einsehen.
Dank unserer Händlerpartner kann Leapmotor seinen Kundinnen und Kunden von Beginn an ein flächendeckendes Netz bieten. Dies ermöglicht problemlosen Zugang zu Probefahrten, eine kompetente Beratung sowie lokale Ansprechpartner für Themen wie Kauf, Finanzierung und Werkstattdienstleistungen.
„Unser Ziel ist es, ein starkes, kundenorientiertes Händlernetz zu schaffen. Mit 25 Standorten in Österreich haben wir bereits eine solide Basis gelegt. Bis zum Jahresende möchten wir unser Netzwerk weiter ausbauen und auf 30 bis 35 Partnerbetriebe erweitern“, sagt Christian BLEY, Leapmotor Brand Manager Austria.
Aktuell sind zwei Modelle verfügbar:
-
Der T03*, ein 5-türiger Kompaktwagen im A-Segment mit kombiniert 265 Kilometern** Reichweite (WLTP) und dem Innenraum eines Fahrzeugs aus dem B-Segment.
-
Der C10*, ein D-Segment-SUV mit kombiniert 420 Kilometern** Reichweite (WLTP) und erstklassiger Sicherheit, einem intelligenten Nutzererlebnis und erstklassigem Komfort. Der C10 basiert auf der LEAP 3.0-Architektur von Leapmotor mit einer zentral integrierten Elektronik-Konfiguration, dem Cell-to-Chassis-System und einem smarten Cockpit.
Beste Aussichten: Neue Modelle und C10 Range Extender
Leapmotor erweitert sein Modellangebot: Ab März 2025 wird der C10 auch als Range-Extender-Variante* bestellbar sein. Das Modell verfügt über eine Traktionsbatterie mit 28,4 kWh Speicherkapazität, die für eine elektrische WLTP-Reichweite von 145 Kilometern** sorgt. Zusätzlich ist ein Verbrennungsmotor mit 1,5 Litern Hubraum verbaut. Er funktioniert als Generator, sodass die Gesamtreichweite auf 950 Kilometer** steigt. Für den Antrieb ist aber immer die 158 kW (215 PS) starke E-Maschine an der Hinterachse verantwortlich.
Zudem wird Leapmotor noch im Jahr 2025 den B10 nach Österreich bringen. Dieses erste Modell der neuen B-Serie feierte seine Premiere auf der Paris Auto Show 2024 und wird als kompakte Alternative unterhalb des C10 positioniert.
Weitere Informationen, Angebote und eine Liste der Händlerpartner: leapmotor.net/at/
* Verbrauchs- und Emissionswerte:
T03: Kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 16,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km
C10: Kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 19,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km
C10 REEV: Vorläufige kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 18,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen 10 g/km. Das Fahrzeug ist in Österreich noch nicht erhältlich.
Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
** Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.
Über Leapmotor International
Leapmotor International B.V. ist ein von Stellantis geführtes Joint Venture mit einer 51/49-Partnerschaft zwischen Stellantis N.V. und Leapmotor. Der Fokus des Unternehmens mit Hauptsitz in Amsterdam liegt darauf, die Landschaft für Elektrofahrzeuge (BEVs) durch den Einsatz modernster Technologien und Innovation neu zu definieren. Leapmotor International hat sich zum Ziel gesetzt, technologiezentrierte, erschwingliche Elektromobilitätslösungen für Kundinnen und Kunden weltweit bereitzustellen. Das Unternehmen nahm seine Geschäftstätigkeit in Europa im September 2024 auf und plant, im vierten Quartal in die Regionen Indien & Asien/Pazifik, Naher Osten & Afrika und Südamerika zu expandieren. Die Produktpalette von Leapmotor International umfasst zunächst den T03, ein stadtorientiertes Elektroauto im A-Segment, und den C10, ein voll ausgestattetes, familienorientiertes D-Segment-Fahrzeug. In den nächsten drei Jahren sind zudem weitere Modelle geplant.
LINKS:
https://www.media.stellantis.com/at-de/leapmotor
https://www.leapmotor.com/global
PRESSEKONTAKT:
Kristina KROKER
0664 88 768 416
kristina.kroker@stellantis.com
Christoph STUMMVOLL
0676 83 494 300