Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

26 Nov 2024

Produktion des neuen Fiat E-Ducato ist im Werk Atessa angelaufen

FIAT Professional hat einen weiteren bedeutenden Schritt in der Fertigung nachhaltiger Nutzfahrzeuge vollzogen. Der neue Fiat E-Ducato realisiert eine Reichweite von bis zu 424 Kilometern im WLTP-Zyklus*. Der Fiat Ducato ist die Nummer 1 unter den Transportern der Stellantis Marken mit einem europäischen Marktanteil von 11,2 Prozent im Zeitraum Januar bis Oktober 20241. Auf dem europäischen Markt für Wohnmobile baute der Fiat Ducato seine Spitzenposition mit einem im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozentpunkte höheren Anteil weiter aus1.

  • FIAT Professional hat einen weiteren bedeutenden Schritt in der Fertigung nachhaltiger Nutzfahrzeuge vollzogen.
  • Der neue Fiat E-Ducato realisiert eine Reichweite von bis zu 424 Kilometern im WLTP-Zyklus*.
  • Der Fiat Ducato ist die Nummer 1 unter den Transportern der Stellantis Marken mit einem europäischen Marktanteil von 11,2 Prozent im Zeitraum Januar bis Oktober 20241.
  • Auf dem europäischen Markt für Wohnmobile baute der Fiat Ducato seine Spitzenposition mit einem im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozentpunkte höheren Anteil weiter aus1.


Wien, 26. November 2024 – Das Stellantis Werk im italienischen Atessa hat die Produktion des neuen Fiat E-Ducato gestartet. Dieser Schritt, der die nachhaltige Mobilität im Transporter-Sektor weiter vorantreibt, markiert einen Meilenstein für die Marke FIAT Professional sowie für die Stellantis Gruppe. Er unterstreicht außerdem das Engagement von FIAT Professional sowohl für die Produktion in Italien als auch für den ökologischen Wandel der Marke.

Der neue Fiat E-Ducato stärkt die Position der Baureihe auf dem europäischen Markt. Mit einem Marktanteil von 11,2 Prozent1 ist der Fiat Ducato der meistverkaufte Transporter aller Marken von Stellantis.  Der Fiat Ducato ist das meistverkaufte Nutzfahrzeug in Italien. Im Segment der großen Transporter erreicht das Modell im Heimatland von FIAT einen Marktanteil von 24 Prozent1 und ist damit unangefochtener Marktführer. Auch in Frankreich und Polen überzeugt der Fiat Ducato und erreicht jeweils den zweiten Platz in seinem Segment. In Spanien und Portugal wird er auf dem dritten Rang der Zulassungsstatistik geführt1.

Im Wohnmobilsegment ist der Fiat Ducato nach wie vor Europas Nummer 11. Das Modell konnte den Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr sogar um fünf Prozentpunkte steigern. Im bisherigen Verlauf des Jahres 2024 basierten 70 Prozent der in Europa zugelassenen Wohnmobile auf dem Fiat Ducato. Vom deutschen Fachmagazin Promobil wurde der Fiat Ducato zum 16. Mal in Folge als „Bestes Reisemobil-Basisfahrzeug des Jahres“ ausgezeichnet.

Der neue Fiat E-Ducato baut auf dem Erfolg des Vorgängermodells auf. Das innovative Modell verfügt über eine 110-kWh-Batterie der zweiten Generation, die eine beeindruckende Reichweite von bis zu 424 Kilometern im WLTP-Zyklus* ermöglicht. Die Kombination von fortschrittlicher Elektrotechnologie mit der bewährten Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit macht den Fiat Ducato zu einer umweltfreundlichen Lösung für Nutzfahrzeugflotten.

Der neue Fiat E-Ducato wurde für die Anforderungen professioneller Nutzer entwickelt. Er überzeugt auch mit Schnellladeoptionen sowie speziellen Konfigurationen, die ihn für eine Vielzahl von Branchen geeignet machen – von der Logistik bis zum Dienstleistungssektor und darüber hinaus. Mit dem neuen Fiat E-Ducato reagiert FIAT Professional auf die steigende Nachfrage nach emissionsfreien Transportern und positioniert sich als Vorreiter für Elektromobilität im gewerblichen Bereich.

Das 1981 als Joint-Venture zwischen FIAT und der PSA-Gruppe (Peugeot, Citroën) eröffnete Werk Atessa verfügt heute über eine Fläche von mehr als 1,2 Millionen Quadratmetern. Die Fabrik in der Nähe von Chieti in den Abruzzen ist damit die größte und anpassungsfähigste Produktionsstätte für leichte Nutzfahrzeuge in Europa. Die Kapazität liegt bei bis zu 1.200 Fahrzeugen pro Tag. Derzeit werden rund 80 Prozent der in Atessa gebauten Fahrzeuge in 75 Länder exportiert, was die internationale Bedeutung des Werks unterstreicht.
 


1 Quelle: STATNET – EU Perimeter – Sales October YTD

* Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere Beladung, Ausstattung des Fahrzeugs, persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.


Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

FIAT Professional Österreich

Kristina KROKER
Pressesprecherin Stellantis Austria
+43 664 88 76 84 16
kristina.kroker@stellantis.com


Kundinnen und Kunden wenden sich bitte an:

00 800 3428 00 000
https://www.fiatprofessional.com/at

Weitere Inhalte