Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
14 Apr 2025
- Der E-Prix von Miami, das fünfte Rennen der Formel-E-Saison 11, war für DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT nicht von Erfolg gekrönt.
- Nach einem heiklen Qualifying konnten Jean-Éric Vergne und Maximilian Günther im Rennen nicht ihr volles Potential zeigen.
- DS Automobiles bleibt dennoch in den Top 4 der Teamwertung vor dem Double-Header in Monaco am 3. und 4. Mai.
10 Apr 2025
- Am 12. April findet auf dem legendären Homestead Miami Speedway das 5. Rennen der Formel-E-Saison 11 statt.
- Nach dem Sieg in Jeddah im Februar reisen DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT mit großen Ambitionen in die USA.
- Am Steuer der beiden DS E-TENSE FE25 sitzen Jean-Éric Vergne, der einzige Zweifach- Champion der Formel E, und Maximilian Günther, Pole-Setter und Sieger in Saudi-Arabien.
17 Feb 2025
- Dritte Runde der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft: Deutscher Rennfahrer Maximilian Günther siegt im DS E-Tense FE25 beim Jeddah E-Prix in Saudi-Arabien.
- Erfolgreiche Fahrer von DS Automobiles: Teamkollege Jean-Éric Vergne belegt in den beiden Rennen in Jeddah einen sechsten und einen siebten Rang.
- 43 Punkte an einem Wochenende: Team DS PENSKE verbessert sich nach den Saisonrennen Nummer drei und vier auf den vierten Rang in der Gesamtwertung.
13 Feb 2025
- Zum ersten Mal in ihrer Geschichte reist die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft für ein Doppelrennen nach Jeddah (Saudi-Arabien).
- Anlässlich dieses dritten E-Prix der Saison 11 führen die Formel E und die FIA den PIT BOOST ein, einen obligatorischen Boxenstopp, der den Rennwagen 10 % zusätzliche Energie (+3,85 kWh) durch eine 30-sekündige Aufladung auf 600 kW bietet.
- DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT wollen dank des Talents ihrer Fahrer Jean-Éric Vergne und Maximilian Günther weitere Punkte sammeln.
13 Jän 2025
- Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft gastierte am Samstag in Mexiko-Stadt für das zweite Rennen der Saison.
- Als Fünfter und Sechster sammelten Jean-Éric Vergne und Maximilian Günther wertvolle Punkte für das DS PENSKE Team.
- Der französische Premiumhersteller DS Automobiles und seine Fahrer wollen am 14. und 15. Februar in Saudi-Arabien auf das Podium fahren.
09 Jän 2025
- Fünf Wochen nach dem Start der 11. Formel-E-Saison in Sao Paulo (Brasilien) bereiten sich DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT auf den E-Prix von Mexiko-Stadt vor.
- Wie üblich wird der mexikanische Lauf Tausende von Rennsportfans begeistern.
- Am Steuer des von DS Performance entwickelten DS E-TENSE FE25 werden der Franzose Jean-Éric Vergne und sein deutscher Teamkollege Maximilian Günther sitzen.
07 Jän 2025
- DS Performance entwickelt die Antriebsstränge für die elektrischen Einsitzer von DS Automobiles, die seit 10 Jahren in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft eingesetzt werden.
- Da die Teams der Rennsportabteilung von DS Automobiles ständig auf der Suche nach Spitzenleistungen in der Elektrotechnik sind, haben sie nun künstliche Intelligenz in ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit integriert.
- Die von DS Performance erstellten KI-Modelle ermöglichen die Erfassung wichtiger Informationen in Echtzeit.
09 Dez 2024
- Die Saison 11 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft startete am Samstag mit einem ereignisreichen Rennen in Sao Paulo.
- Bei seinem ersten E-Prix mit DS Automobiles fuhr Maximilian Günther um das Podium mit, bevor es fünf Runden vor Schluss zu einer Kollision kam.
- Jean-Éric Vergne wurde in Brasilien Neunter und holte die ersten beiden Punkte der Saison für DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT.
05 Dez 2024
- DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT werden am Samstag in Sao Paulo (Brasilien) das erste Rennen der Saison 11 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft bestreiten.
- Mit einem von DS Performance entwickelten Elektro-Einsitzer der dritten Generation will das Team DS PENSKE in der neuen Saison ganz vorne mitmischen.
- Am Steuer des DS E-TENSE FE25 werden der zweifache Formel-E-Champion Jean-Éric Vergne und der deutsche Fahrer Maximilian Günther sitzen.
04 Dez 2024
- DS Automobiles ist seit 2015 in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft engagiert und bestreitet diesen Samstag das erste Rennen seiner zehnten Saison in der Elektroserie.
- Mit zwei Doppeltiteln, 16 Siegen und 51 Podestplätzen hat DS Automobiles die Geschichte der Formel E geprägt.
- Dank ihrer Beteiligung an dieser avantgardistischen Rennserie beschleunigt die französische Premiummarke die Entwicklung ihrer elektrifizierten Serienfahrzeuge.
11 Nov 2024
- Offizielle Tests vor der 11. Saison der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft fanden vom 5. bis 8. November 2024 in Madrid statt.
- DS Automobiles nimmt seit 2015 an der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft teil und startet nun in seine 10. Saison der rein elektrischen Rennserie.
- Der Franzose Jean-Éric Vergne und sein deutscher Teamkollege Maximilian Günther sitzen am Steuer des neuen DS E-TENSE FE25 in den Farben von DS PENSKE.
16 Okt 2024
- Neuer Rennwagen: DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT enthüllen den neuen Rennwagen „DS E-Tense FE25“ für die kommende ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft im Plaza Athénée in Paris.
- Neue Technologie: DS E-Tense F25 weist ein überarbeitetes Design, eine optimierte Aerodynamik und erstmals ein von DS Performance entwickeltes Allrad-Antriebsystem auf.
- Neue Fahrerpaarung: Der Deutsche Maximilian Günther fährt 2025 zusammen mit dem zweimaligen Champion Jean-Éric Vergne aus Frankreich für das französisch-amerikanische Team DS PENSKE.
- Erster Einsatz: Die ersten Testfahrten der elften Saison werden Anfang November in Valencia stattfinden.
05 Sep 2024
- Neuzugang: Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther verstärkt das Team DS PENKSE in der bevorstehenden Saison der FIA ABB Formel-E-Weltmeisterschaft.
- Neues Duo: Der zweimalige Champion Jean-Éric Vergne fährt weiterhin für DS PENSKE, Maximilian Günther wechselt in seiner sechsten Saison in der Elektro-Rennserie ins Team.
- Neue Saison: Die FIA ABB Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/2025 beginnt mit den offiziellen Testfahrten vom 4. bis 7. November im spanischen Valencia.