Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
27 Jan 2025
Bereits bestellbar: Der Alfa Romeo Tonale Modelljahr 2025 – jetzt noch komfortabler
Modelljahr 2025 des Alfa Romeo Tonale ist ab sofort bestellbar. Neu gestaltete Mittelkonsole: Drehschalter ersetzt den Gangwahlhebel des Automatikgetriebes. Verbesserte Lesbarkeit der Anzeigen im zentralen Display.
- Modelljahr 2025 des Alfa Romeo Tonale ist ab sofort bestellbar.
- Neu gestaltete Mittelkonsole: Drehschalter ersetzt den Gangwahlhebel des Automatikgetriebes.
- Verbesserte Lesbarkeit der Anzeigen im zentralen Display.
Wien, 27. Jänner 2025 – Mit einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen Merkmalen geht der Alfa Romeo Tonale ins Modelljahr 2025. Der Mitteltunnel weist ein neues Design auf. Ein Drehschalter ersetzt den herkömmlichen Gangwahlhebel. Auch das Display des Kombiinstruments wurde weiter optimiert, um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Informationen wie Uhr, Kraftstoff- und Batterieanzeige zu verbessern.
Im neuen Modelljahr steht der Alfa Romeo Tonale mit drei Antriebsvarianten zur Wahl:
- Der Alfa Romeo Tonale mit Mild-Hybrid-Technologie1: Ein 1,5-Liter-Turbobenziner mit 118 kW (160 PS) Leistung wird in bestimmten Fahrsituationen von einem 48-Volt-Elektromotor mit zusätzlichen 15 kW (entsprechend 20,4 PS) unterstützt. Leistung, die auch rein elektrisches Fahren ermöglicht (z.B. beim Rangieren, Anfahren oder ‚Segeln‘). Der Einstieg in den Mild-Hybrid in der Ausstattungsvariante Sprint gelingt ab Listenpreis 43.800 Euro inkl. NoVA und MWSt.
- Der Alfa Romeo Tonale Sprint mit Dieseltechnologie2 verfügt über einen effizienten 1,6 Liter-Multijet-Turbodieselmotor, der 96 kW (130 PS) leistet. In der Ausstattungsvariante Sprint notiert die Dieselmotorisierung ab Listenpreis 43.300 Euro inkl. NoVA und MWSt.
- Die Top-Motorisierung im Alfa Romeo Tonale ist ein Plug-In-Hybridantrieb3. Ein 1,3-Liter-Turbobenziner mit 132 kW (180 PS) Leistung treibt die Vorderräder an. An der Hinterachse kommt ein Elektromotor mit zusätzlichen 90 kW zum Einsatz. Mit einer Systemleistung von insgesamt 206 kW (280 PS), einer reinelektrischen innerstädtischen Reichweite von bis zu 82 Kilometern (WLTP)* und elektrifiziertem Allradantrieb AlfaTM Q4 verkörpert der Alfa Romeo Tonale Plug-In Ibrida perfekt die Strategie der effizienten Sportlichkeit. In der Ausstattungsvariante Sprint ruft der Alfa Romeo Tonale mit Plug-In-Hybridantrieb einen Listenpreis ab 52.000 Euro inkl. MWSt. auf. Die NoVA beträgt Null Prozent.
Die aktuelle Preisliste des Alfa Romeo Tonale ist erhältlich auf www.alfaromeo.at
1 Alfa Romeo Tonale 1.5 T4 Hybrid VGT DCT: Kraftstoffverbrauch 5,6-6,4 l/100 km; CO2-Emissionen 127-144 g/km*
2 Alfa Romeo Tonale Diesel: Kraftstoffverbrauch 5,3-5,9 l/100 km; CO2-Emissionen 140-156 g/km*
3 Alfa Romeo Tonale Plug-In Ibrida: Energieverbrauch (gewichtet) 18,5-20,4 kWh Strom/100 km plus 1,3-1,7 l Benzin/100 km; CO2-Emissionen 30-38 g/km; bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,8-7,6 l/100 km*
* Kombinierte Werte nach WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
Kontakt Presse:
Christoph Stummvoll +43 676 83 494 300
christoph.stummvoll@stellantis.com
Kundinnen und Kunden wenden sich bitte an:
Telefonisch aus Österreich: 00 800 2532 0000
Weitere Inhalte